Kleines Maxa Beam Review (achtung Bilder)

Sehe da kein Problem solange die Kapazität groß geug ist und die Polarität beachtet wird.
Man müsste überprüfen bei welcher Spannung abgeschaltet wird, sollte aber OK sein.

Ich würde kein Blei mit mir rumschleppen und mich nach NiMh umschauen.
 
Sehe da kein Problem solange die Kapazität groß geug ist und die Polarität beachtet wird.
Man müsste überprüfen bei welcher Spannung abgeschaltet wird, sollte aber OK sein.

Ich würde kein Blei mit mir rumschleppen und mich nach NiMh umschauen.



hmmm...
habe nur die blei akkus gefunden....
denke, die Maxa Beam braucht 12 V, oder?
Mr. Zylinder hat ja weiter oben geschrieben, 7,2 Ah Blei Akku...
 
Akkus verschiedener Kapazität, Blei, NiCad, LiON, sowie Adapter für Netzbetrieb oder 12Volt....es gibt enorm viel Zubehör.

Steht alles im pdf des Herstellers...

Achtung Modem und ISDN Surfer: 28MB!!!
 
Porsche gekauft und jetzt kein Geld für anständige Reifen ?

Wenn Du unbedingt selbst bauen willst und auf Akku-Pack- Schutzschaltung und Ladezustandsanzeige verzichten willst, die passenden Steckverbinder auftreiben kannst und ein Gehäuse für den Akku kein Problem darstellt und der Umgang mit einem leistungsstarken Akku keine Sicherheitsfragen aufwirft, sind alle Fragen schon beantwortet, oder gehen aus dem pdf des Herstellers hervor.
 
Porsche gekauft und jetzt kein Geld für anständige Reifen ?

Wenn Du unbedingt selbst bauen willst und auf Akku-Pack- Schutzschaltung und Ladezustandsanzeige verzichten willst, die passenden Steckverbinder auftreiben kannst und ein Gehäuse für den Akku kein Problem darstellt und der Umgang mit einem leistungsstarken Akku keine Sicherheitsfragen aufwirft, sind alle Fragen schon beantwortet, oder gehen aus dem pdf des Herstellers hervor.

Also ich hätte ja nicht gedacht, dass es bei so lampen freunden wie hier sozialneid gibt.... :super:
Habe keine neue gekauft, sondern eine gebrauchte. Nur halt ohne Akku und großes Zubehör. Da kam der Hinweis von Mr. Zylinder ganz gut, mit den Blei-Akkus.Nun heißt es bauen. Mir schon klar, dass ich mir bei der Herstellerfirma alles kaufen kann. Hatte gehoft hier Hilfe zu erhalten...
 
Hallo Max Light,

Kein Sozialneid hier...Nur Du stellst immer wieder die gleiche Frage...
Also ich kann alle wichtigen Informationen herauslesen.

Du brauchst einen 12 Volt Akku mit 7,2Ah oder mehr.
Ein Bleiakku ist am billigsten, aber auch sehr schwer.
Falls es ein Bleiakku werden soll: Nimm eine Bleigel Motorad Starter Batterie, die kommen mit hohen Strömen besser zurecht als die üblichen Akkus.
Schalte auf jeden Fall eine Sicherung in Reihe mit dem Akku. 16A sollten ok sein.

NiCad Akkus wirst Du nur als Einzelzellen finden. Es gibt Anbieter die Packs auf Bestellung konfektionieren. z.B. hier

LiON Zellen kommen nur in Betracht, wenn vollständiger Sachverstand vorhanden ist!!!

Ich würde noch ein Digital Panel Meter zu Anzeige der Akku Spannung mit ins Gehäuse der Batterie einbauen.

Viel Erfolg
 
So!

Der erste Schritt ist gemacht! Habe heute meine Maxa Beam zum Leuchten gebracht!

Erstmal ein KFZ Stecker verwendet und auf Probefahrt gegangen.

Mein Gott, was ein geiles Teil!!! :hehe:

Leider war der Mond heute sehr hell!

Am Montag wird ein Akkupack gebaut! :)

Max
 
hehe man findet den link zu diesem Thread sogar schon bei auktionen von e bay.com eifach mal nach maxabeam suchen:p na da können wir uns doch geehrt fühlen:super:
 
Zurück