Kleines Messer mit Glasbrecher?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tom80

Mitglied
Beiträge
37
Hallo,

ich suche ein kleines Messer mit Glasbrecher.

Von der größe her, sollte es nicht viel größer als z.b. ein Dragonfly sein, damit es bequem in die Hosentasche passt.

Gegen einen durchgehenden Wellenschliff hätte ich auch nichts einzuwenden, wichtig ist mir aber, dass es kein ausschließliches Rettungsmesser ist, eine richtige Spitze sollte es schon haben.

Verträgt sich Glasbrecher mit Hosentasche überhaupt?

Viele Grüße,

Tom
 
Hallo Tom,

ich besitze zwar selber keins, könnte aber für dich interessant sein:
Heckler & Koch "Ally"

-Klein
-Glasbrecher
-Teilwelle
-Spitze
-Schwarz :haemisch:
 
Danke, das ist schonmal ein schöner Tip, auch wenns etwas kleiner sein könnte, hab nämlich schon seit Jahre ein Speedlock I, dass ich eigentlich nie mit mir rumschleppe, weil es mir zu lang/dick/schwer ist.

Wie sieht das denn mit der Hosentaschenverträglichkeit von solchen Glasbrechern aus, geht das einigermaßen oder ist die Jeanstasche nach 1-2 Wochen durch?

Grüße,

Tom
 
Wie sieht das denn mit der Hosentaschenverträglichkeit von solchen Glasbrechern aus, geht das einigermaßen oder ist die Jeanstasche nach 1-2 Wochen durch?

Kommt auf die Konstruktion des Glasbrechers an.

Unsere (gut funktionierenden) an der Turbine oder beim RBB beanspruchen die Tasche sicher nicht sonderlich.

Die MOD oder Gerber-Varianten sind da schon erheblich spitzer (funktionieren aber genauso gut).

Letztlich gibt es aber für ein Messer mit Glasbrecher eine sinnvolle Mindestgröße, denn wenn´s zu klein wird, wird die Anwendung entsprechend schwierig bzw. unsicher.

Ein zu kleiner Griff faßt sich da einfach nicht sehr sicher, würde ich sagen.
 
Hallo,

ich glaube ich werde das Ally nehmen, wo bekomme ich das denn am günstigsten her? Google hat nicht allzuviele Treffer ergeben.

Grüße,

Tom
 
Das Problem mit der Hosentaschenverträglichkeit ist nicht zwingend ein Problem des Glasbrechers, sondern teilweise auch einfach eines der Trageweise (tip-up / tip-down). Bestes Beispiel dafür war mein MT mSE-SC: Trageweise war hier tip-up, der Glasbrecher schaute munter und vor allen Dingen recht weit aus der Hosentasche heraus. Probleme mit einem verhaken in den übrigen Teilen der Jeans, einem Pulli oder ähnlichem hatte ich auch beim hinsetzen, laufen, etc. nicht beobachtet. Eventuell hier also beim Modell die Clipversatzmöglichkeiten prüfen und die Lage des Glasbrechers bei eingestecktem Messer - andernfalls auf ein Holster umsteigen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück