kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten + Bezugsquelle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

loiman

Mitglied
Beiträge
34
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
jep!!

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich brauche es für kleine Schnitzarbeiten und um mal nen Apfel zu schneiden (Zweitmesser für Unterwegs)


Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 100 €

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
8-9 cm reichen!.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
beim Griff bin ich flexibel, es muss nicht unbedingt einen Schönheitspreis gewinnen :) , aber die Klinge sollte blank sein!!

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide :
am liebsten Kydex aber Leder find ich auch gut

Welcher Stahl darf es sein?
ein zwischending aus schnitthaltigkeit und schärfe... die goldene Mitte also ;) (rostfrei ist nicht notwendig)

Klinge und Schliff
mir gefällt der skandinavische Schliff ganz gut... naja bin da kein Experte XD

Linkshänder?




Verschiedenes

mir gefällt das cold steel masterhunter, aber das ist einfach zu groß!!
ansonsten gefallen mir noch nordische Stiefelmesser

Ich weiß nicht grad einfach ..hab schon viel herumgeguckt und trotzdem noch nichts Wahres gefunden :)
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Schau Dich mal bei den Helle-Modellen um:
https://www.toolshop.de/index.php?c...291ac7a7722dcbb0a4da4695671a15d9&filter_id=75

Aber abseits davon ernsthafter Tipp:
Für kleine Schnitzereien eignet sich meiner Erfahrung nach auch eine wirklich kleine Klinge am Besten. Und nachdem ich einiges probiert habe, bin ich schließlich, tatarata, am klassischen Victorinox mit kleiner Klinge hängen geblieben (in meinem Fall Modell Hiker). Schmal, sauscharf, leicht zu schärfen, durch die Größe sehr gut und kontrolliert zu führen beim schnitzen. Zumindest als Beiwerk zu einem Fixed eine Überlegung wert.
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Ja, aber ich habe eine leichte Abneigung gegen Victorinox und sonstige Klappmodelle, nichts für ungut, aber ich bin auf jeden Fall Fan von feststehenden Messern (wahrscheinlich komme ich mit denen einfach besser klar).

Freue mich weiterhin auf neue Tipps:super:
Danke schon Mal im Voraus:):):)
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Keine Ahnung was ein "nordisches Stiefelmesser" ist.

Das: http://www.bensbackwoods.com/catalog/kellam puukko.jpg
hab ich. Es ist recht führig beim Schnitzen, weil der Griff nicht zu stark konturiert und die Klinge nicht zu hoch ist.

Wenn dir nordische Messer gefallen ist "Puukko" dein Suchbegriff.

Schnitzmesser gibts hier:http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/schnitzmesser/index.html

Und hier kannste erstmal lange schmökern:http://shop.nordisches-handwerk.de/
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Moin.

Nix für Ungut, - aber das Gerber taugt zum Schnitzen ungefähr soviel wie ein Nudelholz.

Ich habe seit bestimmt 15 jahren für diese plötzlich auftretenden Schnitzanfälle ein Schnitzmesser von Mora im Rucksack.
So eins:
http://www.hkgt.de/shop/messer/mora...s-schnitzmesser-aus-laminiertem-stahl-22.html

Wenn Dir das zu "gewöhnlich" ist dann gibt es sowas auch in edler:
Svante Djärv Schnitzmesser Slöjdkniv
http://www.dick.biz/dick/product/701570/detail.jsf

Und da gerade "Löffel-Schnitzen" bei Pfadfindern immer wieder ein Thema war habe ich dann noch so ein Schälmesser angeschafft:
http://www.hkgt.de/shop/messer/mora...s-schnitzmesser-aus-laminiertem-stahl-32.html

Schleift sich zwar doof, aber damit werden Löffel zum Kinderspiel.

Ich hatte auch noch ein Mora Schnitzmesser mit längerer Klinge, - damit ließ sich aber nicht so gut arbeiten.
Zum Schnitzen reicht die kurze Klinge völlig aus.

Es ei denn, Du verstehst unter Schnitzen das Anspitzen von Palisadenstämmen.
Dafür gäbe es dann neckische Sachen von z.B. Gränsfors:steirer:

Die Helle Messer sind gute Fahrten oder Jagdmesser. Zum Schnitzen sind die Griffe zu groß, bzw. die Klingen zu mächtig.

Gruß
chamenos
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

das kellam pukko sieht schon sehr nach meinem Geschmack aus!!:super: astrein... @ chamenos : Von Mora hört man nicht viel gutes aber was ich so bisher schon gestöbert hab kennst du dich wohl gut mit Messern aus!! sind Moramesser den auch gut fürs leben (wenns denn sowas gibt)

PS: bitte keine Diskussion über Moramesser anfangen, bitte nur die frage beantworten... erfahrungsgemäß hat dieses Thema schon ziehmlich viele Threads zerstört:(
trotzdem danke für die antworten und ich bin natürlich offen für weitere Vorschläge:)
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Von Mora hört man nicht viel gutes ....
:confused:
Wer schreibt denn sowas?

....sind Moramesser den auch gut fürs leben (wenns denn sowas gibt)

Leider sind sie das:D
Es gibt sicherlich problemlos hübschere Messer, welche mit mehr Prestige, mehr Charme usw.
Sie sind definitiv nichts um damit zu posen, Blondinen zu beeindrucken (muss gerade an die "Rasierszene" aus Crocodil Dundee denken:steirer:) oder einen Designwettbewerb zu gewinnen.

Aber die Mora machen ihren Job einwandfrei, sind federleicht, sind einfach zu schärfen, kosten ein Taschengeld und lassen sich mit einfachen Mitteln "individualisieren".
Und sie halten deutlich länger als man annehmen darf.
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Mit dem Beitrag hat sich bei mir das Kellam eingezeckt: http://www.youtube.com/watch?v=bLKpOX2K4ro

Wenn du sehen (und staunen) möchtest, wie gut einfache Moramesser in der Wirklichkeit kleiner Waldabenteuer funktionieren können, schau dir mal ein paar Videos auf youtube von hobbexp an, z. B. http://www.youtube.com/watch?v=OaKRmG9TFIU


(Nebenbei, ein schnodderiger, sympatischer Typ ohne Survival-Star-Geschissereien - und macht alles mit Mora-Messern!)

Nachtrag: Bitte, jetzt nicht Martini! Es lief doch bisher so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Warum denn?? Was ist so schlimm an Martini??? :confused: bitte aufklären??
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Definitiv Mora!Kost nur soviel wie ne Bockwurst mit Pommes und ne Bild :) Und der laminat Stahl fetzt :D
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Hi Loimann,

schau dir auch mal die Roselli's an. http://www.knife-heaven-shop.com/catalog/index.php/cPath/31_72
Ich hab das Carpenter(Tischler) von denen.
Gut zum Schnitzen und auch noch eine gute Größe für andere Sachen.

Wenn du es nur zum Schnitzen verwenden wolltest, würde ich dir eines mit
wesentlich kürzerer Klinge empfehlen.
Ist einfach führiger.

Schöne Grüße

Jan
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Also, ich finde die Martini nicht besonders gut verarbeitet. Klar schneiden tun sie. Schneide halten, nicht besonders.
Die Spalten/Ritzen an den Zwingen bzw. Hülsen zwischen Griffstück und Klinge sind nicht gerade klein und mit der Zeit echte Amöbennester.

Für viele sind das Einstiegsmesser gewesen und daher mit positiven Erinnerungen verbunden.
Das verbessert aber nur die Wahrnehmung/Bewertung, nicht die Messer.

Mein Vater hat immernoch ein Angelmesser/Filetiermesser - grauenhaftes Teil! Wird ewig nicht scharf, dafür aber umso schneller stumpf.
Aus den Ritzen glotzen dich dann milliarden kleinster, gieriger Augen in geronnenem Fischblut an:haemisch:

Es gibt so viel Auswahl an guten und sehr guten nordischen oder nordisch-angelehnten Messern, deshalb würde ich nie ein Martini haben wollen.

Irgenwie wirken die auf mich wie Souveniers.

Also entweder ein zuverlässiges, scharfes Mora oder dann gleich etwas "Besseres".
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Hey Gerald,

welches Kellam ist das gleich? Und hast Du eine deutsche Shop-Adresse? Oder ist das ein Import?
Das Video hat mich auch schon lange angefixt... :D
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Also ich mag mein Marttiini und kann es echt weiterempfehlen:super:
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Ich werfe hier noch das Heimo Roselli Carpenter UHC ins Rennen, da ich damit persönlich gute Erfahrungen habe. Es ist leicht und schnitthaltig und hat fürs Schnitzen eine gute Größe.

Gruß, C.
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Wow , so viele Antworten :D !!
Also... Die Rosellimesser und das Kellam gefallen mir sehr gut und von Mora finde ich dieses : http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/mora-of-sweden-erik-frosts-classic-20.html
auch sehr schön. Frage : Welches Kellam war das denn genau(in dem Video)??, und ist das Mora,welches ich verlinkt habe denn auch gut(den Griff fand ich so schick:D:hehe: ) ??

Noch Mal vielen Dank für die Antworten top:super: , weiter so!!

Anhang: Dann werd ich das mit dem Martiini wohl besser seinlassen(auf menschenfressende Supermonster im Griff kan ich verzichten :D :D)
 
AW: suche kleines Messer zum schnitzen und für Feinarbeiten

Ja, aber ich habe eine leichte Abneigung gegen Victorinox und sonstige Klappmodelle, nichts für ungut, aber ich bin auf jeden Fall Fan von feststehenden Messern (wahrscheinlich komme ich mit denen einfach besser klar).
Bei einem Messer, was hauptsächlich zum Schnitzen dienen soll, stimme ich dir da voll zu. Ich habe nicht vergessen wie vor vielen Jahren bei so etwas ein zuklappendes Taschenmesser in meinen Daumen gebissen hat. Da ist feststellbar oder feststehend die bessere Wahl. Es bewahrt vor schusseligen Momenten, die auch Messerkundige mal haben.

Gruß, Bernhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück