kleines Neck-Knife

messerscout

Mitglied
Beiträge
169
Kleines Neck-Knife ist heute fertig geworden.

Zutaten:

- Fertige Klinge (Messerbörse Solingen) jedoch sorgsam modifiziert und spiegelpoliert,

- blau stabilisierte Giraffenknochen

- Curupau-Holz

- Blauer Fiber

Gesamtlänge 13,8 cm, die Schalen sind innen verstiftet.

Das Filework ist schon besser geworden, aber immer noch nicht zufriedenstellend. Bin gespannt, wann es endlich mal ohne Fehler klappt ...

Lederscheide ist noch in der Mache, wird aber noch gezeigt. Naja - höchstwahrscheinlich gezeigt, ist meine erste - wer weiss, wie die aussehen wird.

Hier die Bilder:

kn1.jpg


kn2.jpg


kn3.jpg


Beste Grüsse,

Messerscout
 
:super: Was mir am besten gefällt ist der Griff. Die Kombination aus dem schönen Holz und den leicht blauen Giraffenknochen finde ich super! Passt auch gut zu der gesamten Linienführung.
 
... und hier die Scheide

So, jetzt ist auch die Scheide zum kleinen Neck-Knife fertig.

Sie ist aus 2,5 mm starkem Hals-Leder. Geformt nach Spiritus-Bad, genäht mit zwei Stahlborsten und 1,1 mm starkem Nylon-Faden. Kanten sind mit Bienenwachs (Fön) geglättet, Scheide an sich ist zwei Mal dünn mit Sattler-Fett eingerieben.
Grösse ist 11,5 cm x 4,7 cm.

Die Scheide ist nun sehr hart und das Neckie ist fest und sicher fixiert.

Ich danke auf diesem Wege allen, die im Laufe der Zeit ihr Wissen über Scheidenbau/Lederverarbeitung in dieses Forum eingebracht haben. Ohne diese "Datenbank" hätte ich das NIE in dieser Form hinbekommen. Ist sicherlich weit entfernt von perfekt - aber dafür, dass es meine erste selbstgemachte Scheide ist, bin ich recht zufrieden.

Beste Grüsse,

Messerscout

kns2.jpg


kns1.jpg
 
Gefällt mir, sowohl Messer als auch Scheide :super:.

Noch einen kleinen Tip zur Scheide.
Wenn du einen Bandschleifer haben solltest, würde ich an deiner Stelle noch die Kanten der Scheide mit einem 240er Band schleifen, und dann glätten. Geht am besten mit nem glatten und polierten Gegenstand. Danach glänzt die Kante richtig und ist gut verdichtet.

Gruß Marcus
 
Hi,

also mir gefällt was ich sehe ;) , sowohl das Messer als auch die Scheide (sieht man gar nicht, daß das Deine erste ist) finde ich echt gut gelungen. Hast Du eigentlich außer den zwei vorhandenen Bohrungen für die Griffe noch zusätzliche gemacht (der Rohling war doch sicher schon gehärtet) ?

Grüße

Tolstoi
 
@ bullet101
Kommt auf den Fotos nicht so richtig rüber, aber die Kanten sind glatt wie ein Kinderpopo ... Habe zuletzt mit 400 Korn poliergeschliffen, dann mit eienm Einwegfeuerzeug über die Kanten gerubbelt bis es geglänzt hat, dann den Bienenwachs aufgerieben, mit Fön erhitzt und zu guter Letzt noch mit einem Baumwolltuch glanzpoliert. Wie gesagt, die Fotos drücken das nicht aus.

@tolstoi
Nein, keine zusätzlichen Bohrungen. Die innenliegenden Stifte sollten (wenn überhaupt nötig) reichen, der Griff hat gerade mal 7,5 cm. Ich habe das mit den Stiften auch nur gemacht, weil ich zwei verschiedene Materialien zusammen auf eine Seite gebracht habe und die Kontaktstelle zwischen den beiden Materialien mir sehr dünn erschien. Ist aber eigentlich Quatsch, da beides ja flächig auf dem Fiber verklebt ist und so keine Kräfte mehr auf die Kontaktstelle wirken sollten.

Danke euch beiden, für Lob :p und Anregungen bin ich immer zu haben.

Beste Grüsse,

Messerscout
 
messerscout schrieb:
- blau stabilisierte Giraffenknochen
- Curupau-Holz
- Blauer Fiber

Hallo Messerscout,

tolle Farbkombination!
Aber: Wo bekommt man blau stabilisierte Giraffenknochen her?

Hobby
 
hobby schrieb:
Aber: Wo bekommt man blau stabilisierte Giraffenknochen her?


Hab ich in Solingen von der Messerbörse. Leider weiss ich nicht mehr, wer der Verkäufer war, da ich so ziemlich an jedem Stand für Selberbastler was mitgnommen habe :p :p .

Beste Grüsse,

Messerscout
 
Kleines Neck-Knife

Hallo Messerscout
Das kleine Neck-Knife ist eine gelungene Arbeit in Kombination mit
der Scheide wirklich gut geraten
gruss Volker
 
Nice!

Vor allem das gerundete Griffende in Kombination mit den angenehm gerundeten Schalen ergeben ein völlig anderes Messer als der Rohling zuerst erwarten liesse.

Gruß Ralf
 
Zurück