Hallo an Alle.
Ich suche ein kleines Outdoormesser als meinen täglichen "Begleiter" für Wanderungen/Campen:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Um ein feststehendes.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Wenn möglich als Allrounder bei Touren und Tageswanderungen: Essensbereitung, einfachste Schnitzarbeiten (also um mal einen Stock oder dergleichen zu zuschneiden) aber nicht als Axtersatz.
Es sollte auch verlässlich sein, sodass ich ihm auch in extremen Situationen vertrauen kann
Von welcher Preisspanne reden wir?
Der Preis sollte 120€ nicht überschreiten
Wie groß soll das Messer sein?
Am besten so um die 100mm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Mir persönlich gefallen Messer in nordischem Design sehr gut. Beim Stahl hab ich selbst noch keine allzu großen Erfahrungen gemacht, aber ein 12C27 oder ein merhlagen Stahl scheinen mir vorteilhafter als der 440A/B/C.
Aber wie bereits erwähnt ist dies die ungestützte Meinung eines Neuankömmlings in diesem Forum.
Linkshänder?
Nein
Verschiedenes
Mich persönlich sprechen Messer von Helle an wie zum Beispiel das Eggen:
http://helleknives.com/product17.html
oder das Fjellkniven:
http://helleknives.com/product1.html
wobei mich beim eggen das Fehlen eines Überganges zwischen Griff und Klinge
Aber ich bin natürlich auch offen und dankbar für weitere Anregungen.
Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Antworten.
mfg Waldfreak
__________________
Ich suche ein kleines Outdoormesser als meinen täglichen "Begleiter" für Wanderungen/Campen:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Um ein feststehendes.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Wenn möglich als Allrounder bei Touren und Tageswanderungen: Essensbereitung, einfachste Schnitzarbeiten (also um mal einen Stock oder dergleichen zu zuschneiden) aber nicht als Axtersatz.
Es sollte auch verlässlich sein, sodass ich ihm auch in extremen Situationen vertrauen kann
Von welcher Preisspanne reden wir?
Der Preis sollte 120€ nicht überschreiten
Wie groß soll das Messer sein?
Am besten so um die 100mm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Mir persönlich gefallen Messer in nordischem Design sehr gut. Beim Stahl hab ich selbst noch keine allzu großen Erfahrungen gemacht, aber ein 12C27 oder ein merhlagen Stahl scheinen mir vorteilhafter als der 440A/B/C.
Aber wie bereits erwähnt ist dies die ungestützte Meinung eines Neuankömmlings in diesem Forum.
Linkshänder?
Nein
Verschiedenes
Mich persönlich sprechen Messer von Helle an wie zum Beispiel das Eggen:
http://helleknives.com/product17.html
oder das Fjellkniven:
http://helleknives.com/product1.html
wobei mich beim eggen das Fehlen eines Überganges zwischen Griff und Klinge
Aber ich bin natürlich auch offen und dankbar für weitere Anregungen.
Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Antworten.
mfg Waldfreak
__________________
Zuletzt bearbeitet:

.