Klinge, 3,5 mm Stärke

yataghan

Mitglied
Beiträge
43
Hallo!

Von Stahl und Klingenherstellung habe ich leider keine Ahnung, deshalb entschuldige ich mich im voraus.

Ich bin dabei, mein eigenes Klappmesser zu bauen. Das Material für den Griff (Holz für Beschalung, Nieten, Platinen, einen halbwegs fertigen Rückenverschluss) habe ich parat.
Nun brauche ich eine Klinge mit 12 cm Länge und 3,5 Klingenstärke. Wie soll ich vorgehen? Gehärteter oder nicht gehärteter Stahl? Kann man ein Stück gehärteten Stahl/Klinge zur erwünschen Klinge verarbeiten?
Danke...
 
Nun, ich hoffe Du hast zumindest ein wenig Ahnung von der Stahlbearbeitung ;)
Die Klinge wird aus ungehärtetem Stahl gefertigt, dabei wird die Klinge bis auf wenige Zehntel mm ausgeschliffen. Lediglich der Endschliff der Schneide erfolgt nach dem Härten.

Grüße Rainer
 
Hallo!

Von Stahl und Klingenherstellung habe ich leider keine Ahnung, deshalb entschuldige ich mich im voraus.

Ich bin dabei, mein eigenes Klappmesser zu bauen. Das Material für den Griff (Holz für Beschalung, Nieten, Platinen, einen halbwegs fertigen Rückenverschluss) habe ich parat.
Nun brauche ich eine Klinge mit 12 cm Länge und 3,5 Klingenstärke. Wie soll ich vorgehen? Gehärteter oder nicht gehärteter Stahl? Kann man ein Stück gehärteten Stahl/Klinge zur erwünschen Klinge verarbeiten?
Danke...

Guten Morgen!

Die Frage meinst Du nicht ernst, oder? :D


Bitte schau erst mal in Ruhe hier:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=35274


Nachtrag:

Bevor Du mit dem Folderbau ernsthaft beginnst, schau Dich auch mal hier um: http://www.messerforum.net/amazon.php

Das erste Buch in der obersten Reihe von links ist genau richtig für Dich - ist von unser aller Chef Pitter zusammen mit dem Stefan Steigerwald und IMHO sehr empfehlenswert!



Viele Grüße aus Lich ...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
oder mal das unterforum "messermachertreff" eine weile durchlesen - da gibts viele wertvolle tips!!

und auf keinen fall mit nem gehärteten stück stahl anfangen - das geht in die hose ;-)
 
hm, wenn du ernsthaft fragen musst, ob du gehärteten oder ungehärteten stahl zu ner klinge verarbeiten sollst, dann solltest du dich vielleicht fragen, ob du fit genug bist um nen folder zu bauen.

vielleicht solltest du erstmal mit nem fixed oder einfach einer fertigklinge anfangen.
 
Danke für die Hinweise!
Ich habe mir die einschlägigen Beiträge angeschaut und muss ehrlich sagen, das alles sieht für mich ganz schön abschreckend aus... Erstens fehlt mir einiges an Werkzeug. Ich habe kein maschinelles Werkzeug und muss alles per Hand machen. Zweitens habe ich bereits -glücklicherweise- einen fertigen Rückenverschluss mit passender Spannfeder und Federanschlag, was mir einiges an Arbeit erspart. Aber so wie es aussieht, werde ich die Klinge nicht hinkriegen...
Na, ja... Trotzdem vielen Dank
 
Hallo Yataghan

lass dich nicht entmutigen, natürlich brauchst du einige Maschienen, wie Standbohrmaschine und Bandschleifer für den Anfang. Aber das kostet nicht die Welt. Vielleicht kannst du auch bei einem deiner Bekannten, der über eine Werkstatt verfügt, deine ersten Erfahrungen im Messerbau machen. Wenn dir die Sache Spass macht kannst du ja nach und nach deinen Maschienenpark ausbauen.
 
Zurück