hier mal einige Bilder einer Klinge geschmiedet aus einem Stück Drahtseil, die ich heute fertiggestellt habe.
Die Klinge wurde in der Gasesse feuerverschweißt und geschmiedet aus einem Stück Drahtseil.
Da das verschweißte Seil bei der Funkenprobe einen eher niedrigen Kohlenstoffgehalt vermuten ließ, um eine homogene Schneide zu haben und einfach aus Prinzip
habe ich eine Schneidleiste aus einem C105 aufgesohlt.
Nach dem Härten und Ätzen zeigt die Schneide, ohne daß Sie im Lehmmantel gehärtet wurde eine sehr dyamische Härteline.
Der C105 ist in dieser Hinsicht ein fantastischer Stahl.
Aber auch der Kontrast zwischen den einzelnen Drähten ist nicht zu verachten. Von Silbrig über Grau bis Schwarz sind mehrere Farbabstufungen zu erkennen.
Das ganze aus "einem" Stück Seil.
Es gibt noch eine zweite Klinge, die ich aber noch nicht gänzlich fertiggeätzt habe. Diese hat mehr eine Tantoform mit etwas runderer Spitze und einem breiten Erl.
Die Maße:
Klingenlänge: 19,5 cm
Klingenhöhe: 3,4 cm
Dicke ca. : 4,5 mm
und hier die Bilder
gruß
Peter
Die Klinge wurde in der Gasesse feuerverschweißt und geschmiedet aus einem Stück Drahtseil.
Da das verschweißte Seil bei der Funkenprobe einen eher niedrigen Kohlenstoffgehalt vermuten ließ, um eine homogene Schneide zu haben und einfach aus Prinzip
Nach dem Härten und Ätzen zeigt die Schneide, ohne daß Sie im Lehmmantel gehärtet wurde eine sehr dyamische Härteline.
Der C105 ist in dieser Hinsicht ein fantastischer Stahl.
Aber auch der Kontrast zwischen den einzelnen Drähten ist nicht zu verachten. Von Silbrig über Grau bis Schwarz sind mehrere Farbabstufungen zu erkennen.
Das ganze aus "einem" Stück Seil.
Es gibt noch eine zweite Klinge, die ich aber noch nicht gänzlich fertiggeätzt habe. Diese hat mehr eine Tantoform mit etwas runderer Spitze und einem breiten Erl.
Die Maße:
Klingenlänge: 19,5 cm
Klingenhöhe: 3,4 cm
Dicke ca. : 4,5 mm
und hier die Bilder
gruß
Peter
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: