Klinge bei BM943 wackelt, Washer defekt?

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hallo,

ich habe hier seit einer Weile ein BM943 (alte Fertigung, als der Schmetterling noch Fühler hatte, 154-CM) rumliegen.
Leider weist es ein seitliches Klingenspiel auf, dass im Bereich der Spitze zw. 1 und 2 mm liegt. (je nachdem wie stark ich wackele).
Es liegt definitiv nicht am Klingengang, egal wie fest oder wie locker ich die Achse drehe, es ist da. Selbst wenn ich so fest anziehe, dass ich fast ein Fixed habe, tritt es noch merklich auf.

Kann es sein, dass die Washer nicht plan sind? Das Messer ist neu, wurde nie benutzt, ergo auch kein Verschleiß oder sonstiges.

Was könnte ich da tun?

Grüße
Micha
 
Hi,

hatte ich auch mal bei nem Benchmade. Nagelneu und dann sowas......

ich würde es einfach mal zerlegen und reinigen......das hat schon so manches Wunder bewirkt...!
 
Moin,

bevor Du es zerlegst, messe doch mal den Abstand zwischen den Linern. Einmal vorne im Bereich der Klingenachse und dann am Griffende.

Wenn es da Differenzen gibt (1/10 mm ist schon zuviel) dann ist das die Ursache für Dein Problem. Habe ich schon öfter erlebt (Lone Wolf, Kershaw).

Gruß
Olli
 
So, habe das BM jetzt einmal komplett zerlegt, alles fein sauber gemacht, zusammen gebaut, mit Tuff Glide geölt. Und das Problem besteht weiter.

Eine genaue Messung geht grad nicht, habe keine Schiebelehre hier.
Aber das könnte durchaus das Problem sein.
Wie kann man sowas beheben? Biegen? Wohl kaum...? :confused:

Grüße
Micha
 
Du müsstest die Dicke des Spacers und die Dicke von washer+Klinge+washer messen und wenn Du eine Differenz feststellst, mit dickeren/dünneren washern ausgleichen.

Bei mir hat es daran gelegen und beide Messer waren ebenfalls neuwertig.

Aber vielleicht gibt es ja noch eine andere Ursache.

Gruß
Olli
 
Bestand das Problem denn schon vorher oder hast du es so gekriegt?
Wenn ich mir das recht anschaue, hat mein Dejavoo dieses "Problem" auch - aber im Lock selber ist weder vertikales noch horizontales Klingenspiel vorhanden (und er sitzt bombenfest).
Ich würde auf zu große Fertigungstoleranzen zwischen Achse und Loch in der Klinge tippen (und da kann man vermutlich wenig machen). Wenns hier nur 1/10mm zu viel ist, hast du vorne an der Klingenspitze bestimmt durch Kraftaufwand spiel. Ist es denn wirklich so extrem?
 
Zurück