Hallo,
heute habe ich mich hier nach langem mitlesen angemeldet und nun auch schon meine erste Frage!
Da ich immer mal wenn ich Zeit habe an einem Messer arbeite, kam mir neulich die Idee die Klinge mit einer Reihe löchern zu versehen.
Nun frage ich mich ob das sinnvoll ist und in wiefern dich die Struktur das Stahls dadurch verändert.....wenn überhaupt!
Die Klinge wäre 265mm lang....und am Griff genau 4cm hoch...nun suche ich noch nach einem geeigenten GRiffmaterial....möchte allerdings unbedingt etwas sehr haltbares und robustes haben....also wäre Holz vermutlich nicht so passend!
Nun aber noch die Frage die eigentlich für das Messer existentiell ist^^...und zwar habe ich wohl ein saumäßig harten und guten Stahl erwischt....war ein Fundstück im Shoppen meines Großvaters der in der Stahlindustrie tätig war.....das einzige was ich an Info darüber hab, sofern es eine ist, ist eine Stempelung auf dem Stahl: 2279 304
Wie schleift man bei so einem harten Stahl am besten die Klinge an....also diese leichte verjüngung bis zur Schneide...wenn ihr versteht was ich meine!
Danke nun schonmal herzlich für die Antworten....
Mfg
Stefan
heute habe ich mich hier nach langem mitlesen angemeldet und nun auch schon meine erste Frage!
Da ich immer mal wenn ich Zeit habe an einem Messer arbeite, kam mir neulich die Idee die Klinge mit einer Reihe löchern zu versehen.
Nun frage ich mich ob das sinnvoll ist und in wiefern dich die Struktur das Stahls dadurch verändert.....wenn überhaupt!
Die Klinge wäre 265mm lang....und am Griff genau 4cm hoch...nun suche ich noch nach einem geeigenten GRiffmaterial....möchte allerdings unbedingt etwas sehr haltbares und robustes haben....also wäre Holz vermutlich nicht so passend!
Nun aber noch die Frage die eigentlich für das Messer existentiell ist^^...und zwar habe ich wohl ein saumäßig harten und guten Stahl erwischt....war ein Fundstück im Shoppen meines Großvaters der in der Stahlindustrie tätig war.....das einzige was ich an Info darüber hab, sofern es eine ist, ist eine Stempelung auf dem Stahl: 2279 304
Wie schleift man bei so einem harten Stahl am besten die Klinge an....also diese leichte verjüngung bis zur Schneide...wenn ihr versteht was ich meine!
Danke nun schonmal herzlich für die Antworten....
Mfg
Stefan
