Klinge eingeklappt "komplett" im Griff?

sux-s

Mitglied
Beiträge
249
Ich finde es bei einem Folder eine nette Sache, wenn im eingeklappten Zustand die Klinge so weit als möglich im Griff verschwindet.
Positives Beispiel: Mercworx-Folder, o. z. B. Buck Alpha-Hunter.
Überraschend negativ in dieser Hinsicht war für mich z. B. das MoD Caracara..., aber auch das Spyderco Manix, o. Blackhawk Crucible (obwohl an sich super-duper Messer).
Klar, bei gebogener Klinge oder Daumenloch muss ja was rausgucken :steirer:

Ergo die Frage: WELCHES SIND DIE TOP-KLINGENSCHLUCKER? Eurer Meinung nach?

[Edit: ...eh klar, das mit den OTFs. Aber die sind ja auch keine "Folder" im Sinne des Wortes, nicht wahr? :hmpf: ]
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Positiv möchte ich da mal mein BM530 hervorheben. Da schaut m.M. nach wenig klinge raus...

Grüße
Micha
 
Da fallen mir sofort die Böker A.F.D und E.F.D ein.


Und natürlich die Schrade X-Timer XT6, XT8 und XT9B:hehe:

Kommt ja nun auch aus China. Und wie heißt es so schön: Viel Plagiat, viel Ehr!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
beim Gerber Applegate-Fairbairn-Folder schaut wirklich nur noch der Daumenpin aus dem Griff.

Deshalb konnte ich in einem Anfall von was-auch-immer einen Klappdolch, also zweischneidig, daraus machen, ohne schon beim Tragen irgendwelche Körperteile einzubüßen... :glgl:

Bis denne
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit High-Tech kann ich bei diesem Thema nicht aufwarten, aber mein Higonokami von Dick ist da schon vorne mit dabei, wenns darum geht, die Klinge verschwinden zu lassen, besonders wenn noch das Lederetui dran is :super:

...Jetzt warte ich nur auf die Posts von den Schluchtensch...uldigung :steirer: mit ihren OTF´s und Balisongs *grummel*
 
Also, ich als Schluchtensch...er, darf Balis und OTF habe, tragen und führen, will aber nicht. Ich find die Dinger absolut unnötig. Aber die Klinge verschwindet schon sehr weit...:hehe:

Zum Thema passender: ich finde die Klinge verschwindet beim Fällkniven P1 schön weit, auch die Mcusta schneiden in der Disziplin gut ab. Und die Victorinox, da verschwindet so viel von der Klinge, dass das Öffnen unnötig kompliziert und fingernagelfeindlich wird.

lg Woz
 
Auch wenn's ein wenig aus der Reihe der genannten Messer tanzt:
Opinel-Messer und SAKs müssen sich diesbezüglich auch nicht verstecken :p

Gruß

gulogulo
 
Supie, recht interessant :super:
Nuja, bei den "Nagelkerben"-Klingen à la Victorinox ist das sicherlich keine sooo große Kunst, die vom Griff "schlucken" zu lassen :p
Die Herausforderung liegt da imho schon eher bei den "Einhändern" :)
 
Supie, recht interessant :super:
Nuja, bei den "Nagelkerben"-Klingen à la Victorinox ist das sicherlich keine sooo große Kunst, die vom Griff "schlucken" zu lassen :p
Die Herausforderung liegt da imho schon eher bei den "Einhändern" :)

Dann werfe ich als "Einhänder" mal von Benchmade die 94x-Serie und das "Snipe" ins Rennen.
 

Anhänge

  • pliant2_940_1.jpg
    pliant2_940_1.jpg
    42 KB · Aufrufe: 183
Von SOG die Pentagon-Elite und Spec-Elite-Modelle, da ist eingeklappt auch fast nichts mehr zu sehen
 
Classic Sebenza. Hier schaut die Schneide fast an der anderen Griffseite raus:)
Nur die Öffnungsmulde läßt recht viel von der Klinge sehen.
seb_classic_small_.jpg
 
Zurück