Klinge Fällkniven F1 mit Ebenholz

Tiddy

Mitglied
Beiträge
754
Moin,
habe eine F1 Klinge von Fällkniven mit Ebenholzschalen versehen und eine Lederscheide dazu gebaut.Denke das Teil ist ganz gut gelungen,was meint ihr?
Tschö Micha
 

Anhänge

  • mini-P9190128.JPG
    mini-P9190128.JPG
    60,2 KB · Aufrufe: 1.669
...schaut schon viel besser aus als der Kunstoff Griff vom Serienteil.
Tolle Arbeit - und eine schönes Bild.
Wie lange haste denn dafür gebraucht?

Ist das Holz nicht zu empfindlich für den Wald?
Wäre schade, weil die Klinge macht ja viel mit, wie man hier so den Erfahrungsberichten entnehmen kann. Ein Fällkniven ist je eigentlich nichts für die Vitrine, oder?
 
Ich finde dein F1 und die Lederscheide gelungen,gefällt mir.

Was haste denn da in der Griffschale drinn,was von ner Patrone ?


Gruss
walter
 
Gefällt mir auch richtig gut.Der Griff gibt dem Messer ne gewisse Wärme. :super:
Gruß Sika
Ach ja......ist das wirklich ne Patrone in der Mitte vom Griff?
 
Moin,
denke Ebenholz wirds schon gut machen im Wald.Habe überlegt erst Micarta zu nehmen,aber ich wollte mal was "edlers" machen.Da die Klinge ja schon fertig war,heben die Arbeiten am Messer ca. einen Tag gedauert,so mit Epoxy trocknen,Feilen,Bierchen... ;) .In der Mitte viom Griff habe ich mal den Boden einer 44 Mag.Patrone eingearbeitet,war eigendlich nur ein Spaß um zusehen,obs klappt :D
Tschö Micha
 
Ist jetzt ein ganz anderes, weil edleres, Messer!
Vor allem die Scheide find`ich sehr gut gemacht. Respekt! :super:
Gruß,
Wolfgang
 
Gefällt mir auch sehr gut! Ich hatte mir auch schon mal überlegt, ein F1 Rohling zu modifizieren, bin dann aber beim selber Lasern gelandet ... :glgl:
Tolle Materialkombination. :)
Gruß
Mark23
 
Klinge Fällkniven F1

Hallo Tiddy
das Messer ist Dir gut gelungen, darum auch einmalig und ein
besseres Griffdisigns als die Originale. Auch die Patrone passt dazu,
Weidmann`s Heil
Volker
 
tiddy, das ebenholz wertet das F1 auf. Sehr edel, und da kommt man echt ans überlegen...
Hast Du das Ende des Erls auch wieder überstehen lassen wie im Original, oder sind die Griffschalen da bündig?
Jetzt hast Du aus einem tollen Gebrauchsmesser ein edles tolles Gebrauchsmesser gemacht. Traust Du Dich eigentlich jetzt noch, das Messer ranzunehmen?
Übrigens, super Lederscheide die Du da hast.
 
...........gute Idee.....

........das mit dem Ebenholzgriff und vorallem mit dem abgesägten Hülsenboden einer 44er. Solltest du mal auf Elch oder Hirsch jagen gehen, so kannst du dann die 44er mit dem Hülsenboden einer 8x68 oder 300 WinMag ersetzen.....Weidmannsheil..... :hehe: :hehe:
 
Moin,
freut mich,das euch das Messer so gut gefällt und auch neue Idee gibt.
@Herbert:Ich habe den Erl nicht überstehen lassen, wollte das Ganze mehr kompakt haben.Brauch das Messer in der Größe ja nicht als Meissel :glgl:
Gebraucht habe ich es auch schon,Pfeile unter der Grasnarbe suchen.Tut der Schneide nicht gut,aber einmal abziehen.....
@Kanji:Hoffe,das ich beim nächsetn Treff wieder dabei bin,dann wird gespielt :super: :D
Denke gerade schon über eine Version mit stabilisiertem Ahorn nach,sieht bestimmt auch Klasse aus,oder?
Tschö Micha
 
Zurück