Klinge mit abgerundeter Spitze für Kindermesser

11lein

Mitglied
Beiträge
125
Hallo zusammen,

seit Wochen liege ich meinem Freund in den Ohren mir zu sagen, was ich seinem Junior zur Kommunion schenken kann. Am Montag abend habe ich ihn schließlich bei einem Bier "genötigt" zu sagen, was der Sohnemann sich wünscht.

Ein Messer - ein selbstgemachtes Messer!

Ich kann leider vorwiegend nur gekaufte Klingen verarbeiten und jetzt drängt auch noch die Zeit, da Kommunion bereits am Sonntag (11.04.10) in unserer Gemeinde ist.
Das ich das Messer bis dahin nicht fertig bekomme findet mein Freund nicht so schlimm - ich persönlich schon, so das ich mir überlegt habe, es mit dem Kleinen zusammen zu bauen.

Ich habe gestern Abend die einschlägigen Suchmaschinen bemüht und nach einer abgerundeten Klinge gesucht und leider immer nur fertige Kindermesser gefunden.

Kann mir bitte einer von euch weiterhelfen, damit ich kurzfristig noch eine rostfreie, abgerundete Klinge bekomme, damit ich wenigstens einen "Bausatz" zusammenstellen und schenken kann?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Grüße

Rainer
 
Moin

Du hast drei Möglichkeiten:D

- ein fertiges Kindermesser kaufen und zerlegen, - die Dinger kosten ja kaum mehr als eine Fertigklinge.

- eine nette Fertigklinge selber auf einem groben Stein oder auf einer geeigneten Schleifmaschine "entspitzen".

- dem Freund klar machen, dass für ein Kindermesser eine kurze, scharfe Klinge und ein ausgeprägter Handschutz wichtiger sind, als eine kastrierte Spitze, - das hängt aber natürlich von deinem Freund ab.

Ich weiß ja auch nicht, wie alt der Junior ist.

Gruß
chamenos
 
Hallo 11- lein,

ich glaube nicht, dass du fertige Klingen mit gerundeter Spitze bekommen wirst.

Aber ich gebe zu bedenken: (meine persönliche Meinung)

Wenn der Junge zu Kommunion geht, ist er meiner Meinung nach alt genug für ein normales Messer, ohne runde Spitze.
Er wird das messer ja nicht ständig bei sich tragen, sondern meist zuhause oder unter Aufsicht nach den Regeln seiner Eltern benutzen dürfen.
Also würde ich eher auf einen funktionierenden Handschutz, rutschhemmende Gestaltung des Griffes, pflegeleichte Klinge, und eine stabile Klingengeometrie und Spitze achten, die auch mal leichten Missbrauch verzeiht ohne dass die Spitze gleich bricht wenn man bohrt.
Ein bodenständiges sozialverträgliches Design und die Eltern sind auch zufrieden.
Also such eine Fertigklinge, die in etwa auch seinem Geschmack entspricht und baue ein Messer.

Wenn die Zeit zur Fertigung zu knapp wird, schenk Ihm einen Gutschein mit Bild - Entwurf.
Und lass Ihn anschließend mitbauen!
Das erhöht den persönlichen Wert des Geschenkes beträchtlich!

Gruß Bernhard
 
Ich würde nach einer Schafsfuß-Form suchen. Oder eine Fertigklinge zu solch einer Form zurechtstutzen. Die Klingenspitze einfach nur rund machen sieht doch nicht wirklich nach Messer aus?!
Edit: Gutschein ist bei der knappen Zeit auch gut... dann hast Du Zeit für Stockremoval (ist garnicht so schwer). Hatte mir die selben Gedanken zu einem Kindermesser gemacht und bin schließlich beim Selbermachen geblieben: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=82783
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal Hallo,

also Junior ist jetzt 9 Jahre alt.
Mein Freund hätte nichts gegen eine spitze Klinge - aber seine Frau. Ich war sowieso überrascht, dass sie nicht gleich durch die Decke gegangen ist, als mein Freund ein Messer vorschlug.

Handschutz ist klar, der fällt großzügig aus. Die beiden sagten mir, dass sie ihm ein Taschenmesser, welches er von Opa im Alter von 6 Jahren geschenkt bekam, abgenommen haben, nachdem er sich 2 oder 3mal richtig geschnitten hatte.

Nach chamenos Aussagen gibt es wohl keine Fertigklingen für Kindermesser, dann werde ich wohl auf die Methode des abschleifens zurückgreifen.

Falls allerdings noch jemand einen Vorschlag oder Lösung hat, wäre ich immer noch dankbar darüber.

Grüße

Rainer
 
Hallo,

danke für die Antworten.
Leider bin ich gerade via UMTS online, da bin ich nicht schnell genug.

@ Thorse: Schaffußform ist eine nette Idee

@ Trigger06: Mitbauen soll er auf jeden Fall - das er sich damit identifiziert und entsprechent darauf aufpasst und mit umgeht!

Grüße

Rainer
 
Mahlzeit Rainer,

ohne das auf die Spitze treiben zu wollen:

Der Junge hat sich geschnitten, nicht gestochen, oder?
(Meine beiden auch,...:hmpf:; das machen die aber auch seitdem nicht mehr)
Nun, gegen die Mama kommt man fast nicht an...
Versuch doch die Rundung als Stichschutz so klein wie nötig zu halten,
damits nicht ganz so albern aussieht.

Grüße und viel Erfolg,
Pit
 
vl würde sich auch das modden eines opinel anbieten, so wie im aktuellen messermagazin beschrieben. schaffußklinge inklusive.
aber da fiele der handschutz wahrscheinlich weg, das is natürlich suboptimal...

grüßle
flo
 
Hallo Thorse,

super Vorschlag!

Ich habe die Klinge bei Wolfknives gefunden.
Gibt es zwecks Preisvergleich noch alternative Bezugsquellen?

Vielen Dank schon mal an alle, die hier unterstützt haben!

Grüße

Rainer
 
Zurück