Klinge, Säge und Korkenzieher, mehr nicht.

Danke an alle. Das alte GAK ist wirklich ein interessantes kleines Messer, das wird es wahrscheinlich werden. Die Versuchung ist groß einfach mal für einen Zehner den Nachbau zu kaufen aber ich weiß jetzt schon, dass das rausgeschmissenes Geld ist.

@pebe
Das Messer liegt sicherlich um ein Vielfaches über dem Budget ist aber trotzdem spannend. Kannst du mir das mal verlinken? Auf der Seite von Coutellerie Berthier & Co finde ich kein Modell mit Säge.
 
Mein GAK alt Victorinox kam heute an. Bin völlig begeistert. Zustand wirklich nahezu wie neu. Unzerkratzte sehr sauber polierte Klingen. Kein Klingenspiel. Sauber ausgeführte Werkzeuge. Gibt es in der Bucht für 46,- plus Versand (Summe = 51,- €) beim "mm67shop".
Etwas "Schmiere" auf den beiden großen Klingen. Ging aber mit Reinigungsbenzin bzw. Never-Dull sofort ab. Das Messer ist auch vernünftig scharf. Victorinox eben...

Kauf Dir keinesfalls für 18,- (inklusive Versand) diese schrottigen Nachbauten. Es lohnt nicht.
Wenn Du den Nachbau unbedingt haben willst? Ich schenke Dir meinen Mil-Tec-Nachbau neu und unbenutzt gegen Erstattung der Portokosten! Ist ehrlich gemeint!

Sandokan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ist ein Vic! Zweifellos... und zwar eins mit dem vierteiligen Stempel Victorinox/Switzerland/Stainless/Rostfrei und die Version von nach 1984 mit der Feile seitlich links an der Säge. Die Griffschale hat den Bundesadler als Prägung, also die normal Version.

Von 1976 bis 1986 hat Victorinox über eine Million Exemplare für die Bundeswehr produziert.

Mein altes von B+H, welches ich als Wehrpflichtiger tatsächlich als Ausrüstung hatte, hat diese Feile nicht, es ist ja auch von 1984 oder älter.

Sandokan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück