Hi,
habe noch im alten Jahr ein weng mit dem Asphalt experimentiert und habe inzwischen ganz brauchbare Ergebnisse mit folgender Mischung gemacht:
Ich nehme 2 Teile Wachs und 1 Teil Graphischen Asphalt (Volumen nach Augenmaß

).
Zuerst schmelze ich das Wachs (die Schälchen von Teelichten eignen sich hervorragend) und gebe dann den Asphalt dazu - andersherum klumpt der Asphalt am Boden vom Schälchen und zieht Fäden.
Verdünnen tue ich garnichts, sondern trage die geschmolzene Mischung auf die handwarme Klinge direkt mit einem Holzstäbchen auf. Das ganze muß dann noch mit einem erwärmten Messerchen o.ä. dünn verteilt werden. Dann noch 2-3Sek. über die Schicht mit dem Bunsenbrenner oder Feuerzeug, damit die Unebenheiten glatt werden und fertig - keine Trocknungszeit nur kurz abkühlen.
Die besten Verarbeitungsergebnisse beim "schneiden" hatte ich bei Zimmertemperatur.
Wenn man die Konturen umrissen hat und größere Flächen von Lack befreien möchte, kann man die Klinge kurz ins Eisfach legen.
Der Lack wird dann spröde und springt geradezu von der Klinge.
Versuche mal morgen 1-2 Fotos zu machen.
Grüße,
Christoph
edit: Ne Frage hatte ich ja auch noch... und zwar habe ich in einem Klasse Buch (
Europäische Hieb.- und Stichwaffen) etwas von Tiefätzung mit eingeriebenem Schwarzlot gelesen. Google verweist mich voerst nur auf Glasmalerei.
Kennt sich wer aus?