Klingen Säubern?

Chivato

Mitglied
Beiträge
125
Moin die Herren,
Wie reinigt Ihr Klingen ohne die Messer zu zerlegen ?

Ich meine die Messer von zeit zu zeit mal aus der Vitrine zu nehmen und zu reinigen macht doch bestimmt jeder mal, ich hab die Klingen bisher immer mit einem feuchten tuch das ich mit Glasreiniger benetzt habe abgewischt, bekomme aber immer schlieren bzw. Schmierstreifen...

Gibt es ein Mittel das jenes verhindert?

Gruß
Chivato
 
azeton entfernt alle arten von fett, sollte aber nur bei guter belueftung angewandt werden, und nicht rauchen dabei. :teuflisch
 
Moin,

Bremsenreiniger (für Kfz.) oder Startpilot funktionieren auch gut. Bestehen beide hauptsächlich aus Äther. Natürlich ebenfalls auf gute Belüftung achten und nicht dabei Rauchen!

Gruß
Olli
 
und nach dem reinigen duenn einoelen. such mal ddanach welche oele geeignet sind. wd40, olivenoel, kamelienoel, livio, petroleum
 
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit ISO-Propanol gemacht.


Müsste es eigentlich in jeder Apotheke geben.

Gruss Thomas
 
Feuerzeug-, Wasch- oder Wundbenzin,
alternativ das bereits erwähnte Isopropanol bzw. den Bremsenreiniger.
 
Spiritus!
Günstig, funktioniert bestens und bekommt man überall.
Damit entferne ich z.B. auch Klebebandreste von meinen EDC`s.
Hat den Vorteil, daß es nicht gar so heftig ist wie Bremsenreiniger und kaum Kunststoffe anlöst.

Aber auch hier bitte nicht rauchen!
 
Ich frag mich gerade, was in einer Vitrine an "bösen" Dingen passiert, dass man zur Reinigung solche "schweren Geschütze" auffahren muß (denn das war ja die Ausgangssituation, wenn ich mich nicht verlesen habe) :confused:
Mit Wasser angefeuchteter Lappen und fertig .... Für die Übervorsichtigen ein Tropfen Öl auf der Klinge verteilen.
 
Danke soweit,
aber ich glaube das der Spiritus mein testversuch wird, denn wie Andreas ja schon anmerkte "was soll da großartig passieren" natürlich nix dolles aber ich finde es sieht sch**** aus wenn gäste unsere (ich meine das Forum und Sammler im allgemeinen) zumeist ja doch etwas kostspieligen Schmuckstücke bewundern und die klingen schmierig bzw. schlierig aussehen...

Denke aber auch das Bremsenreiniger etc. teils zu heftig ist... da es ja wirklich nur um das beseitigen von staub etc. geht damit alles schön ist wenn Oma zu Weihnachten kommt... :steirer:

Gruß
Chiv
 
Im Goldschmiedebedarf (z.B. Fischer/Pforzheim) gibt es imprägnierte Putztücher für Schmuck. Damit putze ich meine Messer. Bringt auch poliertes Messing oder Neusilber wieder zum glänzen. Hat den Vorteil, daß man keine zusätzlichen Reinigungsmittel braucht.
Für Vitrinenmesser reicht das locker.

Gruß Thomas
 
Tuf Cloth

kann aus voller Überzeugung Tuf-Cloth von Sentry Solutions empfehlen, das schützt dann auch den rostempfindlichsten High-Carbon-Stahl vor Rost und hinterlässt keinen schmierigen Ölfilm sondern eine trockene Schutzschicht. Hab das Zeug mit vielen anderen Mitteln unter widrigen Bedingungen getestet (z.B. Salzwasser), so gut und einfach schützt und reinigt nix anderes!

Gruß,


Stamford
 
Manchmal liegt das Einfache so nah! Man nimmt ein Stück Baumwolltuch, tränkt leicht es mit dem Öl seines Vertrauens und wischt einfach mal über alles drüber.
 
Also ich blase mein SMF immer mit dem Kompressor aus! Wenn die Messer nur im Schrank liegen würde ich das genauso machen und danach mit einem trockenen, weichen Lappen die glänzenden Stellen reinigen. Spiritus gibt schlieren und wozu Öl wenns nur im Schrank liegt? Da rostet doch nichts! :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück