früher hat man Gusseiserne Küchenware mit Leinoel eingeschmiert und danach gebacken.
Die meisten natürlichen Oele kokeln schon ab gut 180 bis 250°C.
So lange im Ofen halten, bis nicht mehr kokelt.
Nach jedem mal abkühlen gut mit Holzspännen abreiben. So oft wiederhollen, bis die Schicht O.K. ist.
Obs bei nicht Gusseisen Funktioniert, weiss ich nicht. Probieren geht über studieren.
Die meisten natürlichen Oele kokeln schon ab gut 180 bis 250°C.
So lange im Ofen halten, bis nicht mehr kokelt.
Nach jedem mal abkühlen gut mit Holzspännen abreiben. So oft wiederhollen, bis die Schicht O.K. ist.
Obs bei nicht Gusseisen Funktioniert, weiss ich nicht. Probieren geht über studieren.