Meik
Mitglied
- Beiträge
- 311
Ich mag Themen, in denen übersichtlich das Spektrum eines Aspektes von Messern oder von einer bestimmten Gruppe von Messern zusammengetragen wird, wie es z.B. im Thema über die verschiedenen Klappmesserverschlüsse passiert ist.
Dieses Thema soll möglichst viele Möglichkeiten enthalten, wie ein Klingenanschlag, sei es im geschlossenen Zustand oder im offenen, zu realisieren ist. Dabei sollten wir einerseits eine Sammlung der üblichen erhalten, aber anderseits auch einmal die unüblichen, weniger bekannten ans Licht zerren.
Ein solcher unüblicher Klingenanschlag ist es auch, der mich auf die Idee zu diesem Thema gebracht hat:
In der Daumenriffelung des Locking Liners meines BM Mini Strykersieht es so aus, als ob der Einschnitt für die letzte Zacke einfach weggelassen wurde. Ich habe mich immer über diesen "Verarbeitungsmangel" gewundert, bis mir heute endlich einschoss, was der Sinn dahinter ist: An diser Stelle schlägt die Daumenscheibe an und bildet somit den Klingensanschlag im geschlossenen Zustand!
Ich hoffe, dass noch mehr ungewöhnliche Lösungen ans Licht kommen...
Dieses Thema soll möglichst viele Möglichkeiten enthalten, wie ein Klingenanschlag, sei es im geschlossenen Zustand oder im offenen, zu realisieren ist. Dabei sollten wir einerseits eine Sammlung der üblichen erhalten, aber anderseits auch einmal die unüblichen, weniger bekannten ans Licht zerren.
Ein solcher unüblicher Klingenanschlag ist es auch, der mich auf die Idee zu diesem Thema gebracht hat:
In der Daumenriffelung des Locking Liners meines BM Mini Strykersieht es so aus, als ob der Einschnitt für die letzte Zacke einfach weggelassen wurde. Ich habe mich immer über diesen "Verarbeitungsmangel" gewundert, bis mir heute endlich einschoss, was der Sinn dahinter ist: An diser Stelle schlägt die Daumenscheibe an und bildet somit den Klingensanschlag im geschlossenen Zustand!

Ich hoffe, dass noch mehr ungewöhnliche Lösungen ans Licht kommen...