Das sogenannte "Ringeln" war früher auch in Deutschland weit verbreitet und wird im Alpenraum bei der Gamsjagd immer noch sehr häufig angewand, da es das Wildbret besser gegen Verschmutzung schützt. Hierfür eignet sich der gute alte Jagdnicker in traditioneller Form und Länge sehr gut. Nach meiner Erfahrung tut man sich hier .mit der Droppointklinge wesentlich schwerer. Auch die Skinnerform würde ich für nicht geeignet halten, da die nach oben gezogene Spitze das saubere umfahren des Darmes erschweren dürfte. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.