Keppeler M.
Mitglied
- Beiträge
- 582
Hi,
ich hab gerade ein Messer im bau, aus Damast, mit Flacherl. Nachdem ich die Griffschalen (Büffelhorn & Fiber) aufgeklebt habe, hab ich mich gefragt wie ich eigendlich den Klingenrücken und den Rest des "Griffes" ätzen soll. Das Büffelhorn wird mit der Säure wohl nicht so gut klar kommen, oder?
Vielleicht das Horn abkleben, und den rest mit dem pinstel einstreichen???
Oder geht das garnicht und der klingenrücken wird immer nur geschliffen???
Wie macht ihr denn dass???
Bin für jede antwort dankbar!
MFG MARKUS
ich hab gerade ein Messer im bau, aus Damast, mit Flacherl. Nachdem ich die Griffschalen (Büffelhorn & Fiber) aufgeklebt habe, hab ich mich gefragt wie ich eigendlich den Klingenrücken und den Rest des "Griffes" ätzen soll. Das Büffelhorn wird mit der Säure wohl nicht so gut klar kommen, oder?
Vielleicht das Horn abkleben, und den rest mit dem pinstel einstreichen???
Oder geht das garnicht und der klingenrücken wird immer nur geschliffen???
Wie macht ihr denn dass???
Bin für jede antwort dankbar!
MFG MARKUS