Klingensound

eindeutig und mit abstand MT socom
danach schon crkt prowler.
und der smarteste ist der axis am tsek!

bernd
 
mmmmhh, hier schlagen zwei Herzen in meiner Brust...
das MT Option II klingt einfach klasse, wenn man es öffnet. Aber ehrlich gesagt, ich kann mich über den satten Klang nicht mehr so recht freuen. Ich habe realisiert, dass der satte Ton daher rührt, dass der Metall-Liner an die flache und breite Kunststofseite (Material ?) des Messers schlägt. Ist natürlich ein toller Resonanzkörper... Nach wie vor finde ich den Klang klasse - aber ich frage mich auch jedesmal, ob nicht irgendwann am Kunststoff Abnutzungserscheinungen auftreten müssen :argw:

Der thread ist wirklich eine tolle Idee - habe auch alle Messer durchprobiert, scheee war´s :D

rebdie
 
Sehr amüsant!
Ich habe gerade eine Vision: Die erste Messerforum-CD mit Folder-Sounds zum Mitraten, oder 5 Typen aus dem Forum, die auf der Bühne Beethovens Fünfte mit Folder-Klick-Klack intonieren.
Ich liebe es je leiser desto besser, am liebsten unklackbar.
arno
 
okay, ich schließe mich der kasperle - fraktion an! Ist schon ein fettes Geräusch.
Sehr mag ich aber auch das Geräusch meines neuen crkt hawk d.o.g.. Klingt irgendwie edel (smack), vermutlich eher dem Axis-Geräusch zu vergleichen. Finde das Teil sowieso sehr schön, ist gerade zum edu avanciert.
Stefan
 
tja,
ich find den applegate-sound geil, meine frau steht mehr aufs kasperle-klagg.
marco
 
Ich muss mich Darley anschliessen - der Sound des BM 805 (TSEK) gefällt mir auch sehr gut. Ich habe jahrelang ein Police getragen, als ich dann das TSEK hatte war mir am Anfang immer so als wäre das Messer nicht richtig arretiert, weils halt nicht so hart "klack" gemacht hat.
 
Zurück