Klingenspiel bei neuem Griptilian normal ?

Tiroler

Mitglied
Beiträge
14
hallo,

wieder wende ich mich mit einer frage an die vielen experten hier drinn.

heute habe ich mein 2 Benchmade bekommen-ein 551 Griptilian.
die achsschraube musste ich lösen,damit das messer sich leicht öffnen lässt ... was mir aber auffiel ist,dass durch das lockern der achsschraube (was aber nötig war um ein leichtes öffnen zu ermöglichen ) die klinge deutliches " spiel " nach links und rechts hat(ca 2mm).

ist dies normal ? oder würdet ihr das messer zurücksenden ?
die griffschalen wirken sehr billlig-wie stabil ist dieses noryl gtx das benchmade verwendet ?

Tausend Dank im voraus !

Charly
 
Denke mal du hast etwas zuviel geschraubt.
Das ist ein ganz kleiner Schrit zwischen leichter Gang und zu locker.
Da liegt sicherlich kein Grund vor das Messer zurück zu geben.
Vielleicht mal fest zuschrauben und dann ein paar mal auf und zu machen damit sich die Schéiben ein wenig einschleifen, sofern nötig.
Damit müßte das Problem erledigt sein.


Das Nortly GTX wirkt billig aber ist sehr robust und macht so ziemlich alles mit.
 
Denke mal du hast etwas zuviel geschraubt.
Das ist ein ganz kleiner Schrit zwischen leichter Gang und zu locker.
Da liegt sicherlich kein Grund vor das Messer zurück zu geben.
Vielleicht mal fest zuschrauben und dann ein paar mal auf und zu machen damit sich die Schéiben ein wenig einschleifen, sofern nötig.
Damit müßte das Problem erledigt sein.


Das Nortly GTX wirkt billig aber ist sehr robust und macht so ziemlich alles mit.

Danke für den Tip,

ich habe dies versucht-mit einem passendem Torx Schrauber-und ja es stimmt,es bedarf nur sehr wenig Drehung um die Klinge von "schwergängig" auf "locker" zu justieren. Ich habe die Klinge gerade mal so justiert,das sie fein und leicht aufgeht-ein minimaler Dreher mehr und es würde "schwergängig "gehen..aber das problem besteht immer noch !

es wirkt einfach ein wenig "wackelig" so ca 1mm auf beiden seiten -ist das jetzt auch noch normal ? Bei meinem Benchmade 707 ist dies nicht der Fall (ja-ich weiß-dies ist ein noch besseres Messer) ..aber die ganzen positiven Berichte über das griptilian hier drinn haben mich ein wenig verunsichert ob das "normal ist "

Danke !
 
Falls du die passenden Torx hast einfach mal alle Gehäuseschrauben nachziehen, danach nochmal Klingengang einstellen.
Wenn es dann immer noch wackelt liegt entweder ein echter Fehler vor oder es klemmt etwas zwischen Scheibe und Klinge. Das heißt dann komplet zerlegen und reinigen.

Oder zum Händler geben damit er es macht, falls es neu gekauft wurde. Meine beiden Gripis zeigen solche Macken nicht und ich habe damit schon vernagelte Bretter losgehebelt. kein Wackeln kein nix.
 
Zurück