hallo männer folgendes,
ich habe aus RWL 34 flachstahl eine Klinge gefeilt bzw am bandschleifer geschlieffen. am rücken ist sie noch rund 2,8 mm dick, ca 32mm breit und hat gute 120mm klingenlänge (Steckangel). An der Schneide sinds rund 0.6 mm. die schräge läuft bis zum rücken.
Was haltet ihr davon, ist die klinge zu dünn bzw unterdimensioniert?
Reichen die 0,6 zum härten?
Es sollte einem jagdmesser oder allroundmesser genügen.
Oder reichts nur für ein Wurstmesser?
Der flachgsthl war 3,5 mm dick und bis die die klinge eine zufriedenstellende optik bzw ebene seiten hatte ist sie jetzt halt nur knappe 3mm.
Servus
ich habe aus RWL 34 flachstahl eine Klinge gefeilt bzw am bandschleifer geschlieffen. am rücken ist sie noch rund 2,8 mm dick, ca 32mm breit und hat gute 120mm klingenlänge (Steckangel). An der Schneide sinds rund 0.6 mm. die schräge läuft bis zum rücken.
Was haltet ihr davon, ist die klinge zu dünn bzw unterdimensioniert?
Reichen die 0,6 zum härten?
Es sollte einem jagdmesser oder allroundmesser genügen.
Oder reichts nur für ein Wurstmesser?
Der flachgsthl war 3,5 mm dick und bis die die klinge eine zufriedenstellende optik bzw ebene seiten hatte ist sie jetzt halt nur knappe 3mm.
Servus