Klingenzustand UK Pen C94PMR

hypertonie

Mitglied
Beiträge
87
Hallo,

habe heute früh vom Postmann mein erstet UK Penknife erhalten.
Es ist ein FRN mit Leaf Blede aus CTS-BD1.

das Messer an sich sagt mir sehr zu, genau so wie erwartet.
Ein wenig seltsam finde ich aber die Klinge. Zunächst einmal war der
allererste Eindruck: "schmuddelig". Dunnkle Schleier und irgendwie ein ungleichmäßig stumpfes Bild. Mit ein wenig Pollitut war dem schnell abgeholfen.
Was dann aber zu sehen bleibt begeistert nur wenig.
Einmal ist auf der Fläche oben (da wo auch die Spinne drauf ist)
auf beiden Seiten Deutliche Schleifriefen zu erkennen. Mit dem Fingernagel sind sie auchndeutlich zu spüren. Der Hohlschliff darunter
ist einwandfrei. Die Schneidfase dann aber extrem rau, wirkt schon fast wie eine Säge.
So etwas habe ich in den Ausprägung noch nicht gesehen, auch nicht bei einigen Chinakloppern, die ich mein eigen nenne.
Die letzte Schneidfase wieder einwanfrei und kam auch
ordentlich scharf an. Nach der Begrüßung durch den Sharpmaker und ein wenig Leder sauscharf :lach:

Nun meine Frage: ist dieses Klingenbild bei der Preisklasse von Spyderco zu erwarten bzw. normal?
Mein Tenacious sah definitv besser verarbeitet aus.

Die Sache ist für mich definitiv kein Grund das Messer zurück zu geben,
soll eh ein User sein. Interessieren würde es mich aber doch.

Viele Grüße
 
Bilder würden sicherlich bei der Beurteilung helfen.

Ein UK Penknife FRN habe ich hier. Die Klinge hat ein seltsames Finish, fast schon stonewashed. Spürbare Riefen hat es keine, sichtbare schon; in vertikaler Richtung. Wäre mir vorher nicht aufgefallen; erst recht nicht bei einem $65 (MSRP) Messer was in den USA hergestellt wird. Die Schneide ist wie üblich zunächst grob geschliffen, mit feinem, finalen Abzug.

Nachdem du allerdings bereits auf der Klinge herumpoliert(?) hast, könnte ich mir auch vorstellen, dass die Riefen vorher nicht da waren. Just a thought...

Gruss, Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Bildern teste ich noch, nicht so einfach......

Allerdings zeigt mir Deine Beschreibung schon, dass es wohl eher normal ist. Am polieren liegt es mit sicherheit nicht. War nur etwas Chrompolitur um den Sabber runterzubekommen.

Die Aussage: Schneide grob geschliffen, mit feinem finalem Abzug....
ist genau das was ich sagen wollte.
Nur war mir das "wie üblich" nicht bekannt :D

Ist erst meine zweite Spinne und wie gesagt beim meinem Tenacious kann ich mich nicht an ein solches Bild an der Schneide erinnern.
Und inzwischen hat er schon zuviel mitgemacht :irre:

Auf alle Fälle danke für Dein Feedback, vielleicht krieg ich das mit den Bildern noch hin.
 
Ich kann nachvollziehen, was du da beschreibst, außer, dass bei meinem die "Riefen" nicht spürbar, nur sichtbar sind. Bei meinem sieht das so aus:
 
Danke strebre,

damit kann ich meine Versuche mit den Bildern einstellen. Besser krieg ich es eh nicht hin :mad:

Ok, damit weiß ich nun zu 100% das mein UKPen genau so ist, wie
es sein sollte.

Nur noch mal interessehalber:
ist der grobe Schliff der Schneide so gewollt und hat Vorteile?
Oder ist er nur dem (relativ) günstigem Preis geschuldet?
 
Zurück