Klötzli [war: Erfahrungen zum Benchmade Opportunist?]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Padde

Mitglied
Beiträge
622
Servus!
Schau dir doch mal Klötzli Sarra oder Walker 06 an. Die haben Titangriffe, sind sau-scharf und traumhaft verarbeitet.

Gruss Patrick
 
AW: Erfahrungen zum Benchmade Opportunist?

Hallo Patrick,

die Klötzlis habe ich auf ein paar Webseiten gesehen, aber weder genau Informationen (Klingenstärke, Klingenlänge, Gewicht etc.) noch aussagekräftige Bilder (geöffnet, geschlossen) gefunden.

Deshalb habe ich recht schnell das Interesse daran verloren. Gibts denn eine Seite wo man echt aussagekräftige Bilder und Informationen findet?

Wo bekommt man die Messer in Deutschland?

Besten Dank,
Philip
 
AW: Erfahrungen zum Benchmade Opportunist?

Hallo nochmal...

...habe mir eben im Internet ein paar Bilder der Klötzli-Messer angeschaut - die sind ja echt sagenhaft. Sehr elegant und moderner als das Opportunist - das gefällt mir auf eine andere Art.

So'n Mist, ich glaub ich werd noch zum Sammler.

Werde mir die nächsten Tage die Bilder auf alle Fälle noch mehrmals anschauen und mir ein wenig Zeit mit der Entscheidung lassen...ist halt auch eine Menge Geld und ich würde so ein Klötzli wohl auch nur zu besonderen Anlässen tragen.

Auf der Webseite von Klötzli selbst sind die Messer ca. 25 Euro billiger als auf der Böker-Seite (vielen Dank für den Link, Beagleboy). Muss man aus der Schweiz Zoll zahlen und gibt es noch andere Quellen in Dt? In Frankfurt zum Beispiel? Hätte die Messer auf alle Fälle gerne mal in der Hand, bevor ich eins kaufe.

Beste Grüße

Philip
 
AW: Erfahrungen zum Benchmade Opportunist?

[...] Auf der Webseite von Klötzli selbst sind die Messer ca. 25 Euro billiger als auf der Böker-Seite (vielen Dank für den Link, Beagleboy). Muss man aus der Schweiz Zoll zahlen und gibt es noch andere Quellen in Dt? In Frankfurt zum Beispiel? Hätte die Messer auf alle Fälle gerne mal in der Hand, bevor ich eins kaufe.
Beste Grüße
Philip
Das schweift jetzt leider etwas vom Thema ab: Die Messer sind bei Klötzli selbst sogar teilweise rund 100 Euro billiger, je nach Modell. Vor ca. 2 Jahren habe ich mal versucht, das Walker 03 dort online zu bestellen. Man konnte sich durch die Bestellung klicken, aber am Ende hieß es: bitte wenden Sie sich an Ihren Importeur. Und das ist für D offenbar Böker.
Import aus der Schweiz kostet meines Wissens Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, ist Drittland, nicht EU.

Aber ich seh schon: Aus einem einfachen Vorhaben wird ein langes Projekt, und eh du dich umschaust, hast du schon ne halbe Sammlung...;) :D
 
AW: Erfahrungen zum Benchmade Opportunist?

Servus!
Im Moment ist es etwas schwierig von Klötzli was zu bekommen weil einer seiner beiden Mitarbeiter aufgrund eines Fahrradunfalls längere Zeit ausgefallen ist. Ich hab über meinen Messerdealer auch bei Böker das neue Sarra bestellt und warte schon länger drauf.
Ich würd einfach mal hier oder in der Bucht die Augen offen halten. Da bietet immer mal jemand was an.

Damit es nicht ganz OT wird:
Mit dem Benchmade machst du mit Sicherheit was die Qalität angeht auch keinen Fehler. Der fehlende Clip ist für mich kein KO Kriterium mehr.

Viel Spaß beim Entscheiden:steirer:

Gruss Patrick


Ps. Beagleboy, weiß man schon wann das Klötzli Sarra WR bei euch eintreffen wird?
 
Hm...ihr machts mir nicht leicht...

ich denke noch ein wenig nach, es eilt ja nicht, und kann mir vorstellen dass das Benchmade ein "erster Schritt" wird...

besten Dank allen Gentlemans,

Philip
 
Hallo,

um dem ganzen einen Abschluss zu geben:

habe gerade ein herrliches WT1-C von Klötzli erhalten und das Messer hat alles was ich mir gewünscht habe - es ist sogar noch schöner und fühlt ich toller an als ich es mir vorgestellt hatte und wird mich in Zukunft bestimmt sehr häufig begleiten (ich wills j auch benutzen, aber manchmal wird es mir sicher zu schade sein...)

besten Dank für jeden Tipp,

Philip
 
Ich habe direkt bei Klötzli in der CH ein Walker 05 bestellt, mit den 72 Euro Zoll die ich bezahlt habe, war es immer noch 15 Euro günstiger als in D. Lieferzeit incl. Verzollung 4 Tage - sensationell.
 
Moin,

ich hatte längere Zeit mal nen Klötzli-Folder. Griffschale CFK, Titanliner und ATS-34-Klinge. Das ganze Messerchen war fein verarbeitet, einzig der Liner saß nicht 100%ig mittig, was ich aber nicht weiter störend fand. Für Leute, die wirklich kleine Messer mögen, zweifelsohne empfehlenswert. Ich habs glaube ich verloren..

Grüße,
Nicolas.
 
Moin,

ich hatte längere Zeit mal nen Klötzli-Folder. Griffschale CFK, Titanliner und ATS-34-Klinge. Das ganze Messerchen war fein verarbeitet, einzig der Liner saß nicht 100%ig mittig, was ich aber nicht weiter störend fand. Für Leute, die wirklich kleine Messer mögen, zweifelsohne empfehlenswert. Ich habs glaube ich verloren..

Grüße,
Nicolas.

Der Liner soll im geöffneten Zustand gar nicht mittig sein, der gehört nach links. Geschlossen kann der Liner auch nicht in der Mitte sein, da die Klinge im Weg ist.
 
Hallo,

besitze ein ACC1-C und ein Walker 05-WR-C. Die Liner stehen beide
im ersten Drittel. Habe selten Folder in der Hand gehalten, die so
präzise gearbeitet sind. Wer kleine, moderne Folder mag, sind Klötzli´s
eine gute Wahl.

Gruss

Big Oak
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück