tante droll
Mitglied
- Beiträge
- 47
entweder eine längere Gewindestange anschweißen und dann mit neuen zusätzlichen Spacern wieder montieren und danach den Griff neu schleifen.
Oder ein Teil mit Innegewinde draufschrauben mit Überstand und in das überstehende Gewindeteil den Knauf und neue Spacer mit einer Edelstahlschraube einschrauben.
Ich würde dann auch lieber den Alu-Knauf des 15er Linder-Bowie verwenden. Der liegt besser in der Hand. Wenn das Messer dann nicht mehr gut ausgewogen ist, lasse ich mir einen Edelstahlknauf drehen.
Bei der Gelegenheit kann ich auch noch die Griffhohlräume ausgießen.
Mit Silikon oder Epoxydharz und sämtliche Griffteile verleimen.
Wenn dann noch die Klinge 5mm (eigentlich 10) länger wäre, würde das Messer auch eine Idee schwerer. So ca. 235 Gramm. Das wäre optimal!
Aber die Klinge kriege ich nicht länger. Da kann ich machen was ich will
Oder ein Teil mit Innegewinde draufschrauben mit Überstand und in das überstehende Gewindeteil den Knauf und neue Spacer mit einer Edelstahlschraube einschrauben.
Ich würde dann auch lieber den Alu-Knauf des 15er Linder-Bowie verwenden. Der liegt besser in der Hand. Wenn das Messer dann nicht mehr gut ausgewogen ist, lasse ich mir einen Edelstahlknauf drehen.
Bei der Gelegenheit kann ich auch noch die Griffhohlräume ausgießen.
Mit Silikon oder Epoxydharz und sämtliche Griffteile verleimen.
Wenn dann noch die Klinge 5mm (eigentlich 10) länger wäre, würde das Messer auch eine Idee schwerer. So ca. 235 Gramm. Das wäre optimal!
Aber die Klinge kriege ich nicht länger. Da kann ich machen was ich will