Knifesheath

nosliw

Mitglied
Beiträge
54
HI Leute! :super:
Hab heute wieder so im internet nach den veschiedensten messern gestöbert! :hehe:
Da fielen mir erst so richtig die veschiedenen sheaths auf und die verrücktesten trageweisen! :staun:
Mich würde nun interessieren zu welchem Anlass (Beschäftigung:schnell ziehen/wegstecken, iwb)
ihr welche Messer mit welchen Kleidchen verwendet(oberschenkel, gürtel hinten vorne, rücken, brust, Fußgelenk,...) !
freue mich schon auf eure antworten (eigenbau Kleidchen evntl. mit Bildern) :steirer:
 
Hallo,
ganz offen in der Vitrine, oder ganz geschlossen in der Hosentasche. Und ab und zu im Reisegepäck :confused:

Bilder wenn gewünscht folgen :argw: :argw:

Gruß lümmel
 
@lümmel
wie du wohl bemerkt hast steht der threa in der kategorie feststehende messer. Mich würde nun interessieren wie du ein solches "ganz geschlossen" in deiner hosentasche trägst. :confused:
kannst du mir das bitte näher erklären?
Danke
 
Na klar, ein Schlieper Stiefelmesser, jetzt mal ohne Scherz, ist so klein das ich es in der Hosentasche mitnehme. Nur der Metallklipp stöhrt ein wenig. :hehe:

Gruß lümmel

PS. Gesammtlänge 16cm. :hmpf:
 
Hallo,

hier mein Bushcraft, daß ich letztes Jahr in Kanada dabei hatte.
Getragen hatte ich es links schräg am Hipbag.
Jetzt ist der TekLok für hinten schräg montiert und kann bei Bedarf auf die Adapterplatte für Oberschenkeltrageweise umgebaut werden.
Die Scheide habe ich allerdings nicht selbst gemacht, sie ist von Jürgen Duttenhöfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Prinzipiell in einer Scheide, und im Gepäck (Rucksack, Gürteltasche......)
Das führen am Gürtel ist elegant, das zurückstecken in die Scheide weniger.
Man kann sich gewaltig verletzen (beim in die Scheide stecken).
Außer Cowboys braucht das m.E. keiner.

Stefan
 
Knifesheat

Hallo

ich staune immer wieder mit was für Hightechmesser und Sheats die Leute herumlaufen. Was da im Yukon so alles an den Gürteln hängt Saaagenhaft. Es kommt mir manchmal so vor jetzt bin ich in der Wildniss und jetzt wird auf Teufel komm raus alles an den Gürtel gehängt. Ich selber trage ein einfaches Buck 110 in einem Lederetuie sowie ein selbstgemachtes einfaches Jagdmesser (Länge 28 cm mit Cocobologriffschalen) welches ich selber gemacht habe in einer selbstgefertigten Lederscheide. Mit diesem Teil schneide, hacke, grabe ich öffne Büchsen und breche Wild auf usw. thats it.

Gruss

Yukonbeaver
 
@ Yukonbeaver

das Messer ist auch ca. 28 cm lang. Und was ist daran High Tech ? Ein Stück Stahl mit zwei Micartagriffschalen. Da ich viel mit Wasser und Schnee zu kämpfen hatte, ist mir pers. Leder zu unzweckmäßig wegen der Feuchtigkeit. Zur Ergänzung hatte ich noch ein Leatherman dabei, mit Nylonetui, das Leder blieb zu hause.
Das sind eben Ansichtssachen bzw. Erfahrungswerte.
 
Hallo zusammen!

Also ich trage eigentlich ausschliesslich Kydex, weil's Pflegeleicht ist und das Messer in der Scheide hält.
Man muss nicht erst an irgendeiner Lasche herumfummeln, sondern zieht es einfach heraus und hat es in der Hand wenn man es gerade braucht.
Cooles Zeug, das Kydex! Es zerkratzt zwar mit der Zeit etwas die Klinge, aber so ist das eben. Ist ja ein Gebrauchsgegenstand.

Ein "Fixed Blade" hängt bei mir fast immer rechts am Gürtel. Manchmal auch schräg rechts hinten (zB: Fällkniven G1, Scheide steckt im Gürtel und TekLok hält das Ding), hängt vom Messer und vom Platzangebot am Gürtel ab.

Fast immer mit TekLok, also eher hoch und eng am Körper. So, dass es sich gerade noch "schnell" ziehen lässt, aber auch nicht im Weg ist.

Öfters hängt dann auch ein Hemd, ein Pullover oder eine Jacke drüber. Das schreit dann zwar nach einer zweiten Handbewegung beim Ziehen (Tja, es gibt eben so viele Wiedersprüche im Leben), am besten auch mit der zweiten Hand dazu, aber mit ein bisschen Übung ist das kein nennenswerter Zeitverlust. Die mehr oder weniger "verdeckte" Trageweise liegt wohl daran, dass ich oft weit und breit der Einzige bin, der ein Fixed Blade trägt. Ich trage es eben gerne :D .

Gruss!
RogerRabbit
 
Fixed trage ich in der Regel links am Gürtel. In der Regel deshalb, weil ich meinen Hubertus Jagdnicker in seiner Ledersteckscheide in der linken Gesäßtasche trage.

Gruß

Jo
 
Zurück