G
gast
Gast
servus miteinander
ich möchte mal wieder was herzeigen,
diesmal etwas größeres .
Ein Bowie aus Damaststeel, zur Zeit mein Liebling
also hier mal ein paar Daten:
Stahl...................Damaststeel 60 HRC
Klinge..................164 mm
gesamt................285 mm
Breite..................34 mm
Stark...................3,2 mm
Handschutz und Knauf sind aus Neusilber und ein Kleines Kupferschild vor dem Handschutz das ich mit Schwefelleber gefärbt habe.
Der Griff aus Nußbaum Maserholz ist verschraubt und verklebt.
Beim genauen Hinsehen erkennt man auf der Klinge mehrere kleine Koboldgesichter
(nachdem ich ihnen einmal mein Blut geopfert habe sind es meine Freunde
)
Die Lederscheide ist aus vier Schichten Rindleder und einer Einlage aus Eidechsenleder ( geprägt , also nicht echt).
Die Rückseite ist punziert.
Einen gravierenden Fehler habe ich allerdings eingebaut:
Den Lederzipfel auf dem der Beiltaschenknopf verschraubt ist
habe ich nicht rundum vernäht.
Wenn ich jetzt den Sicherungsriemen öffne ziehe ich immer den Lederzipfel mit dem Beiltaschenknopf hoch.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig , als eine neue Scheide zu bauen.
Man lernt halt nie aus .
Ich wünsche euch viel Spass beim Anschauen
und wünsche mir reichlich Mecker und Lob
Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
ich möchte mal wieder was herzeigen,
diesmal etwas größeres .
Ein Bowie aus Damaststeel, zur Zeit mein Liebling
also hier mal ein paar Daten:
Stahl...................Damaststeel 60 HRC
Klinge..................164 mm
gesamt................285 mm
Breite..................34 mm
Stark...................3,2 mm
Handschutz und Knauf sind aus Neusilber und ein Kleines Kupferschild vor dem Handschutz das ich mit Schwefelleber gefärbt habe.
Der Griff aus Nußbaum Maserholz ist verschraubt und verklebt.
Beim genauen Hinsehen erkennt man auf der Klinge mehrere kleine Koboldgesichter
(nachdem ich ihnen einmal mein Blut geopfert habe sind es meine Freunde

Die Lederscheide ist aus vier Schichten Rindleder und einer Einlage aus Eidechsenleder ( geprägt , also nicht echt).
Die Rückseite ist punziert.
Einen gravierenden Fehler habe ich allerdings eingebaut:
Den Lederzipfel auf dem der Beiltaschenknopf verschraubt ist
habe ich nicht rundum vernäht.
Wenn ich jetzt den Sicherungsriemen öffne ziehe ich immer den Lederzipfel mit dem Beiltaschenknopf hoch.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig , als eine neue Scheide zu bauen.
Man lernt halt nie aus .
Ich wünsche euch viel Spass beim Anschauen
und wünsche mir reichlich Mecker und Lob
Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: