Fragenkatalog zur Küchen-/Kochmesserberatung
Version 3 vom 21.02.2010
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Ich besitze einen billigen Messerblock, den ich irgendwann mal für 30 euro oder so gekauft habe, also nicht wirklich hochwertig die Messer.
Von daher: Erstanschaffung
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
nein
Liegen konkrete Vorstellungen vor?
- Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Gemüse schneiden, Fleisch schneiden (ohne Knochen)
--------------------------------------------------------------------------------------------
- Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
[x] Europäische Messerform
[x] Europäisches Messer im japanischen Design
[ ] Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
[x] Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
[ ] exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
Das Kochmesser, das ich habe hat eine Klingenlänge von 20cm, sowas in der Größe sollte es auch sein.
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
Rostfrei bitte
- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
öhm....
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Kunsstoff oder Holz
- Welches Budget steht zur Verfügung?
ca. 100 € (auf ein paar Euro mehr oder weniger solls nicht ankommen)
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
Ja
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
nein
- Sonstige Anmerkungen
Ein Klingenschutz dazu wäre nicht schlecht, da ich das Messer in der Schublade lagern will.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Version 3 vom 21.02.2010
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Ich besitze einen billigen Messerblock, den ich irgendwann mal für 30 euro oder so gekauft habe, also nicht wirklich hochwertig die Messer.
Von daher: Erstanschaffung
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
nein
Liegen konkrete Vorstellungen vor?
- Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Gemüse schneiden, Fleisch schneiden (ohne Knochen)
--------------------------------------------------------------------------------------------
- Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
[x] Europäische Messerform
[x] Europäisches Messer im japanischen Design
[ ] Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
[x] Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
[ ] exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
Das Kochmesser, das ich habe hat eine Klingenlänge von 20cm, sowas in der Größe sollte es auch sein.
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
Rostfrei bitte
- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
öhm....
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Kunsstoff oder Holz
- Welches Budget steht zur Verfügung?
ca. 100 € (auf ein paar Euro mehr oder weniger solls nicht ankommen)
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
Ja
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
nein
- Sonstige Anmerkungen
Ein Klingenschutz dazu wäre nicht schlecht, da ich das Messer in der Schublade lagern will.
Vielen Dank für die Unterstützung!