Kochmesser gesucht 210-240 mm

Radix91

Mitglied
Beiträge
9
Hallo Liebe Community,

auch ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach einem neuen Kochmesser bin! Ich denke hier bin ich am besten beraten :)!










*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?


Erweiterung


*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?


Privat


*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?


Für Rechtshänder


*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien



Ich bin offen für alles


*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?


Allzweckmesser!


--------------------------------------------------------------------------------------------


*Welche Bauform und ca. Länge?


Klingenlänge 21-24 cm (Kann auch 20 cm sein)


*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?



Offen für alles, für Pflegetipps bin ich sehr dankbar


*Welches Budget steht zur Verfügung?


Bis zu 300 Euro, kann auch mehr drauf legen wenn ich fasziniert bin (kann natürlich auch blos 150 euro kosten)


*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?



Ist relativ, solang das messer heil ankommt




*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.


War Fasziniert von dem Nesmuk Soul als ich das Messer in der Hand hatte! (leider Klinge zu kurz)




Kurzes Schlusswort:


Suche ein Messer das mich vom ersten Moment an fasziniert (bin sehr vernarrt in Messer), was mir natürlich auch wichtig ist (warsch. jedem) das die Klinge ultra scharf ist und nicht gleich beim ersten Tomaten kontakt stumpf wird!

Was mich vom Nesmuk auch abgehalten hatte war das ich gehört hatte das gemüse etc. sehr an der Klinge haften!



Ich bin nicht der große Redner hoffe jedoch das die Informationen genug sind das richtige Messer zu finden! (falls noch Infos benötigt werden einfach Fragen)


Ich bedanke mich herzlich für jede Hilfe und Vorschläge die ihr einbringen könnt!
 
AW: Kochmesser Gesucht 210-240 mm

Hallo

Wenn Du Dir was göönen willst...schreib mal ne Mail an Jürgen Schanz
Der baut Dir ein Messer wie Du es willst

27392436ih.jpg


oder

27392578id.jpg


bleibt lange scharf....

gruss knifeaddict

PS: Es gibt dutzende Messer die in Frage kommen...gerade wenn es rosten darf...
wenn das gewünscht wird...bitte schreiben

Und Schärfe ist ein Pflegezustand....selbst ein Schanz wird mal stumpf
 
AW: Kochmesser Gesucht 210-240 mm

Hey knifeaddict,


Danke für deinen Beitrag :) sehr interessant!


Das Messer darf Rosten, da das Messer auch dementsprechend gepflegt wird :)!



Werd mich mal über schanz informieren!


Grüßé alex
 
Servus güNef,

Vielen Dank, super informativ! Fällt das Moritaka wohl doch erstmal in die Warteschlange, wüsstest du sonst noch ein AS gyuoto das du mir ans Herz legen kannst :)? Danke im Voraus


Alex
 
Moin Alex

Leider kann ich zu dem Moritaka nichts sagen.

Ich empfehle NUR Messer die ich besitze...oder testen durfte...

Ich bin kein Fan von Patina und robust gefertigten Messern...
und mags lieberrostfrei..
Die Geometrie ist im Hausgebrauch sowiso wichtiger als der Stahl....
weil man nicht die Mengen kocht..
Und Schärfe liegt am Schleifer...und Deinem Können des schärfens

Neben SB1 von Schanz...würde ich Dir Noch Ashi ans Herz legen....Top Stahl...tollöe Geometrie


http://www.japanische-kochmesser.ch...y_selector=0&minimumPrice=99&maximumPrice=369

gruss
Micha
 
Moin Alex

Tja die kenne ich beide...

Das erste....also das Black Dragon....hatte ich zum testen und schärfen...
und ist ne klare Empfehlung...

Da hast Du kaum Pflegeaufwand...nur gleich abtrocknen,...
einfach zu schleifen....und schneidet wirklich gut...

Das hast Du noch Geld für Schleifsteine übrig...
Und die brauchst Du auch.....Kamo 's sind sehr dünn und flach geschliffen.....
damit die Freude bleibt.....ist Wetzstahl und co....tabu

gruss

Micha
 
Hey micha,


hört sich doch Super an :)! Schleifsteine hab ich bereits! Wetzstahl war ich generell noch nie so der fan von!


Vielen dank nochmals für deine Hilfe!


Grüße Alex
 
Zurück