Kochmesser Handgearbeitet

niko

Mitglied
Beiträge
366
Hallo,

ich freue mich Euch mein erstes Kochmesser vorstellen zu dürfen.
War eine schwere Geburt. Der Entwurf lag seit ca. 9 Monaten in der Schublade. Vor ein paar Wochen habe ich mich dann endlich mal rangetraut.

Ok, lange Rede kurzer Sinn.

Hier die Daten:

Klingenstahl: 1.4034
Härte: HRC 58+
Dicke: 3 mm
Klingenlänge: 220 mm
Klingenhöhe max.: 49 mm
Gesamtlänge: 344 mm

Griff: Wüsteneisenholz, unterlegt mit schwarzem Fiber
Schraubnieten: Edelstahl


Ich bin ganz Zufrieden, was meint Ihr???


Grüße

Niko


P.S. Das etwas verkrampfte Handmodell bin ich selber, war sonst gerade keiner da:D
 

Anhänge

  • links.JPG
    links.JPG
    45 KB · Aufrufe: 344
  • rechts.JPG
    rechts.JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 252
  • IMG_1967.JPG
    IMG_1967.JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_1966.JPG
    IMG_1966.JPG
    88,2 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_1962.JPG
    IMG_1962.JPG
    67 KB · Aufrufe: 342
  • Handlage 1.JPG
    Handlage 1.JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 250
  • Handlage 2.JPG
    Handlage 2.JPG
    79,6 KB · Aufrufe: 351
  • Detail Gravur.JPG
    Detail Gravur.JPG
    71,5 KB · Aufrufe: 302
Hallo Niko,

das Messer gefällt mir sehr gut, schöne Proportionen, sauberer Schliff und sehr schönes Finish. Wie dünn hast du denn die Klinge an der Schneide ausgeschliffen?

Gruß Tobi
 
Hallo Tobi,

freut mich wenns Dir gefällt.

Das Messer ist im Moment auf unter 0,2 mm ausgeschliffen.


Grüße

Niko
 
Schönes Messer, saubere, "klassische" Linienführung und wirklich wunderschönes Wüsteneisenholz. :) Glückwunsch.
Gruß
Lars
 
Wow ein tolles Messer! Macht mächtig was her, das Finish sieht richtig perfekt aus und das Holz ist auch einfach traumhaft :super:

Schneiden tuts bestimmt auch wie Hölle :hehe:

Gruß

Simon
 
Schick! Mir gefällt besonders, dass du den Anschliff bis zum Ende durchgezogen hast :super:

Keno
 
wow! :staun:

mir fällt gerade nichts ein, was man daran verbessern könnte. ebenso funktional wie gutaussehend, reife leistung! :super:
 
den griff find ich wunderschön !

die klinge etwas "normal" aber sicher funktional.


das 1.4034 ist supermaterial, ich habe eins mit ca. 60 hrc. top performence!



viel spass mit dem messer! :cool:
 
Super Messer.

Da wünsche ich gleich mal guten Appetit. Da schmeckt das Essen doch sicher gleich noch mal so gut. :hehe:

Nur mal eine Frage: Ich bin selber gerade am Basteln. Dein Klingenfinish sieht ja super aus. Wie hast du das so hinbekommen?? :confused:

danke

neweinstein
 
Ganz zufrieden?

Ich hätte sicher ein 2-wöchiges Dauergrinsen im Gesicht, wenn ICH das Ding fabriziert hätte.

Sehr, sehr edel!
 
Guten Abend,

erst mal vielen Dank für die sehr netten Worte. Das tut verdammt gut und entschädigt für die viele Arbeit. Danke.

Ich werde das Messer aber nicht behalten. Könnte ich mir nicht leisten:D
Ich hoffe, dass sich jemand dafür findet.


@neweinstein

viel Masochismus und zwei ruhige Hände


@Flaming-Moe

jetzt stapelst Du aber tief;)


Grüße

Niko
 
Hallo Niko,

ist wirklich super geworden, das Kochmesser!
Schön nach dem Entwurf mal das Original zu sehen.
Auch endlich mal ein hochwertiges Griffmaterial für die Küche.
Finish sieht wirklich absolut fehlerfrei aus!

Gruß

Christoph
 
Ich finde das Messer absolut klasse, auch nicht zu edel für die Kueche, wo es doch heute auch Edelkuechen im High-End-Preissektor gibt.
Tolles Messer,reife Leistung.

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Hallo,

danke für Eure Meinungen.


@ Floppi

Da kann ich Deine Bedenken auch nicht teilen. Wüsteneisenholz ist zwar, wie Du richtig sagst, edel, aber gleichzeitig ein hervorragender und sehr belastbarer Werkstoff. Und damit, wie ich finde, gut geeignet für Küchenmesser, da er eben beides vereint.

Und bei den ganz Vorsichtigen gibt es ja noch die Möglichkeit Micarta als Griffmaterial zu verwenden.


Grüße

Niko
 
Zurück