Hallo Albino
Roselli- Messer habe ich noch nicht gehabt.
Meine Bekanten erzählten mir, das Heft sei für lange und anstrengende Arbeit super.
Die Härte wurde gemessen. Die lag bei 62-64.
Schneidwinkel muss bei 30 ° oder mehr liegen, da der Stahl relativ spröde (mal mehr mal weniger) sei.
Ah so die Klinge haben die Menschen ballig umgeschliffen.
Mal kurz: diese Messer können nicht „richtig scharf“ sein.
Aber die bleiben erstaunlich lange Zeit „ausreichend scharf“ und kosten dabei nicht viel.
Stahl- C- Stahl (UHC) mit ca. 1.3C (Feilenstahl?)
Eine Frage habe ich:
Das die Messer von sirou kamo sehr scharf sind habe ich schon verstanden.
Wie stabil gegen „seitliche Belastung“ sind die? Ich meine Schneidenstabilität.
Entschuldige mich.
Die Antwort habe ich schon gefunden
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=37776&highlight=kamo
Roselli- Messer habe ich noch nicht gehabt.
Meine Bekanten erzählten mir, das Heft sei für lange und anstrengende Arbeit super.
Die Härte wurde gemessen. Die lag bei 62-64.
Schneidwinkel muss bei 30 ° oder mehr liegen, da der Stahl relativ spröde (mal mehr mal weniger) sei.
Ah so die Klinge haben die Menschen ballig umgeschliffen.
Mal kurz: diese Messer können nicht „richtig scharf“ sein.
Aber die bleiben erstaunlich lange Zeit „ausreichend scharf“ und kosten dabei nicht viel.
Stahl- C- Stahl (UHC) mit ca. 1.3C (Feilenstahl?)
Eine Frage habe ich:
Das die Messer von sirou kamo sehr scharf sind habe ich schon verstanden.
Wie stabil gegen „seitliche Belastung“ sind die? Ich meine Schneidenstabilität.
Entschuldige mich.
Die Antwort habe ich schon gefunden
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=37776&highlight=kamo
Zuletzt bearbeitet: