In der Märzausgabe der Zeitschrift Der Feinschmecker ist ein Test von Kochmessern mit einer Klingenlänge von ca. 20 cm (8 Zoll).
Die Messer wurden in drei Gewichtsgruppen unterteilt:
- Schwergewichte (> 250 g)
- Mittelgewichte ( 210 g - 242 g) und
- Leichtgewichte (< 210 g)
Einen Testsieger gab es nicht, dafür 6 Empfehlungen.
Folgende Messer wurden ausgewählt:
- Johannes Gießer (empfohlen)
- Wüsthof "Ikon" (empfohlen)
- Victorinox "Grand Maître"
- Friedr. Dick "Premier Plus" (empfohlen)
- WMF "Grand Gourmet"
- F. Güde "Alpha"
- Zwilling "Twin Cermax" (empfohlen)
- Kai "Shun" (empfohlen)
- Chroma Cutlery "Type 301"
- Kasumi "Damast"
- Global "G-2" (empfohlen)
- Rousselon "Dumas 32"
- Berti "Coltello Trinciante"
- Wüsthof "Le Cordon Bleu"
Die Messer wurden in drei Gewichtsgruppen unterteilt:
- Schwergewichte (> 250 g)
- Mittelgewichte ( 210 g - 242 g) und
- Leichtgewichte (< 210 g)
Einen Testsieger gab es nicht, dafür 6 Empfehlungen.
Folgende Messer wurden ausgewählt:
- Johannes Gießer (empfohlen)
- Wüsthof "Ikon" (empfohlen)
- Victorinox "Grand Maître"
- Friedr. Dick "Premier Plus" (empfohlen)
- WMF "Grand Gourmet"
- F. Güde "Alpha"
- Zwilling "Twin Cermax" (empfohlen)
- Kai "Shun" (empfohlen)
- Chroma Cutlery "Type 301"
- Kasumi "Damast"
- Global "G-2" (empfohlen)
- Rousselon "Dumas 32"
- Berti "Coltello Trinciante"
- Wüsthof "Le Cordon Bleu"