Torsten Pohl
Mitglied
- Beiträge
- 2.452
jaja das Thema gabs schon oft ich weiss, brauch dennoch noch mal nen Tip.
Ich habe jetzt einen Schmiedeherd von Angele und einen ungenutzten Kamin ca.12m hoch, zug wie doof 30cm/30cm Innenmaß also kein Problem soweit.
Ich schmiede zwar ausschließlich mit Gas aber der vollständigkeit halber und für ein zwei andere oder größere Sachen, will ich die dennoch aufbauen.
Und zwar so das sie im Winter auch mal mit eingelegtem Rost als Werkstattheizung dienen kann ( geeignetes Holz kriege ich kostenlos und in Massen!)!
Sprich drei Seiten werden verschlossen (Rückseite bekommt eine kleine verschließbare Klappe und die Front bekommt eine entsprechende Tür.
Was meint ihr, langen 3mm Materialstärke aus?
Wie hoch schlagen eigentlich die Flammen zB. bei Fettnuss?
Tschau Torsten
PS:
Mein Schornsteinfeger ist diesbezüglich schon auf dem laufendem und einverstanden.
Ich habe jetzt einen Schmiedeherd von Angele und einen ungenutzten Kamin ca.12m hoch, zug wie doof 30cm/30cm Innenmaß also kein Problem soweit.
Ich schmiede zwar ausschließlich mit Gas aber der vollständigkeit halber und für ein zwei andere oder größere Sachen, will ich die dennoch aufbauen.
Und zwar so das sie im Winter auch mal mit eingelegtem Rost als Werkstattheizung dienen kann ( geeignetes Holz kriege ich kostenlos und in Massen!)!
Sprich drei Seiten werden verschlossen (Rückseite bekommt eine kleine verschließbare Klappe und die Front bekommt eine entsprechende Tür.
Was meint ihr, langen 3mm Materialstärke aus?
Wie hoch schlagen eigentlich die Flammen zB. bei Fettnuss?
Tschau Torsten
PS:
Mein Schornsteinfeger ist diesbezüglich schon auf dem laufendem und einverstanden.