Kohlenstoffstahl CV 75

feussnersch1

Mitglied
Beiträge
186
Hallihallo Freunde des Kalten Stahls!

Habe ein Messer mit einer Klinge aus CV 75 angeboten bekommen. Dazu habe ich ein paar Fragen. 1. Taugt der was? 2. Welche HRC hat der im Schnitt? Und 3. Womit könnte man den vergleichen? ( Opinel vielleicht?)
Würde mich riesig freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Im Voraus besten Dank!
 
So wirst Du nicht wirklich weiterkommen.
CV 75 ist keine Stahlnummer nach Norm, sodaß Du mit der Bezeichnung die Legierung nicht wirklich festlegen kannst.
Wahrscheinlich handelt es sich um eine abgekürzte Firmenbezeichnung und man könnte vermuten, daß es so etwas wie C 75-richtiger 1.1750 oder C 75 W 3- mit einem Spritzer Vanadium ist. C steht sicher nicht für Chrom, sondern für C= Kohlenstoff.
Gehen wir also mal davon aus, daß es sich um einen einfachen C-Stahl mit 0,75 % C und den üblichen etwas erhöhten Anteilen an Mangan und Silizium mit einer Spur Vanadium-ca 0,1-0,2 %- handelt.
Was taugt der ?-Wofür ?-Reine Kohlenstoffstähle im eutektoidischen oder knapp untereutektoidischen Bereich erreichen schon in etwa die Maximalhärte, die Stahl erreichen kann-in den kleinen Abmessungen der Messerklinge sicher 65 HRC oder auch mehr. Sie sind richtig wärmebehandelt feinkörnig, nehmen eine feine Schneide an und sind recht zäh. Omas rostende Küchenmesser waren aus diesem oder ähnlichem Material.
Welche Härte hat der im Schnitt ?- schwer zu sagen- ungehärtet ist er weich, gut weichgeglüht weich wie Butter, gehärtet ca. 65 HRC, angelassen irgendetwas zwischen 56-62 HRC, je nach der Anlaßtemperatur.
Wenn die Vermutung über die Zusammensetzung stimmt, ist der Vergleich mit den rostenden Opinelklingen wahrscheinlich richtig. Die werden aus ganz ähnlichem Stahl gemacht.
MfG U. Gerfin
 
@ U. Gerfin
Das war so ziemlich das, was ich wissen wollte. Hab mich vielleicht auch etwas doof ausgedrückt.
Das mit der Firmenbezeichnung und dem C für Kohlenstoff dachte ich mir. Konnte nämlich sonst nix drüber finden. Wollte nur sichergehen, das das nix vom "Grabbeltisch" ist.
Allerbesten Dank!:super:
 
Zurück