konkrete Fragen zur Tigerlight

grinsefalle

Premium Mitglied
Beiträge
1.121
Hallo,

zum einen faszinieren mich gute Taschenlampen, zum anderen brauch ich für dienstliche Zwecke noch eine Ergänzung zur Peli M6 HAIII (immer dabei) und der Streamlightpropoly 3C Lux (laange Licht). Dabei denk ich an eine Akku-Lampe mit ordentlicher Reichweite und sehr guter Helligkeit.
Die Streamlight Strion wäre interessant, aber nachdem ich bereits eine kleine Lampe am Koppel hab, kann die Neue ruhig größer sein und dadurch auch mehr Power haben.
Die Inova T4 wäre auch interessant, allerdings wirds da wohl aufgrund der LED an Reichweite mangeln.
Also die MagCharger. Kann leicht mit neuer Birne getunt werden und ist auch sonst eine recht ordentliche Lampe, was ich hier gelesen hab. Allerdings stört mich das Ladegerät und die Ladezeit, fällt also auch aus.

Dann bin ich auf die Tigerlight gestossen. Diese hat ja jetzt die neue Gen4 Leuchteinheit, die in Bezug auf Reichweite, Hotspot, Streulicht fast Bestmarken setzen soll. Dazu ein Premium Akkupack und ein intelligentes Ladegerät. Ausserdem soll laut candlepowerforum noch ein neues Lichtmodul mit ca 370 lumen erscheinen und ein neues Ladegerät.
Jetzt meine Fragen:
Wie ist das Handling der TL? Sie ist ja im Vergleich zur Mag deutlich dicker..
Wie lange ist das Licht wirklich brauchbar? Eine gute Stunde Laufzeit ist angegeben, aber wann wird es tatsächlich Zeit, die Lampe ans Netz zu hängen?
Über das Gen4 Modul hab ich eine Menge gelesen, auch Vergleiche mit Ultrastinger oder MC. Wo gibt es die Möglichkeit, die Lampe mal in Deutschland anzuschauen? Ich denke, das ist sinnvoller als Text oder Beamshots.
Lohnt es sich, auf das neue Lichtmodul und das Ladegerät zu warten, oder ist mit der aktuellen Version bereits eine mehr als brauchbare Kombination erhältlich?
Wo kann ich die TL in Deutschland beziehen? Marc Bischoff von yllux.com steigt ja als Dipl-Ing ein (alles Gute und viel Erfolg!) und kann bis auf weiteres die TL nicht anbieten. Eine andere Bezugsmöglichkeit hab ich noch nicht gefunden.. Also nur noch direkt aus USA?

Falls ich eine Antwort in den Suchergebnissen überlesen haben sollte, dann bitte nicht steinigen ;)

Danke schonmal und noch schöne Ostertage,
Michael
 
Wie lange ist das Licht wirklich brauchbar? Eine gute Stunde Laufzeit ist angegeben, aber wann wird es tatsächlich Zeit, die Lampe ans Netz zu hängen?
Ich habe die TL mal zum Testen gehabt, in der "normalen" Variante. Mit neuem Akku (also noch nicht volle Leistung) blieb die Lampe 55min konstant hell. Nach 1:10min machte sie immer noch gut hell, habe sie da aber abgeschaltet wegen der Birne.
Du kannst also von wirklich 1h+ ausgehen, bevor die TL wieder ans Netz muß.
Rein schon von der Größe und dem Akku der TL würde ich sie der MagCharger vorziehen, die ich auch hatte.
Am nächsten an die TL kommt die Surefire M3T mit MN16, von der Leuchkarakteristik.
 
grinsefalle schrieb:
................Wo kann ich die TL in Deutschland beziehen? Marc Bischoff von yllux.com steigt ja als Dipl-Ing ein (alles Gute und viel Erfolg!) und kann bis auf weiteres die TL nicht anbieten. Eine andere Bezugsmöglichkeit hab ich noch nicht gefunden.. Also nur noch direkt aus USA?

Falls ich eine Antwort in den Suchergebnissen überlesen haben sollte, dann bitte nicht steinigen ;)

Danke schonmal und noch schöne Ostertage,
Michael

ja das mit marc bischoff ist schon ärgerlich (ich gönne ihm ja den neuen job).....aber das die kunden dann im regen stehen finde ich unschön :(
das ist eben das problem, wenn es nur EINEN importeur in D gibt. hoffe, dass vielleicht jemand von den forumshändlern in die lücke springt ...... ansonsten bleibt wohl nur der import aus USA :( und das zu horrenden versandkosten, die absolut unrealistisch sind :mad:
 
Also ich hab die TL in der nicht-OC-Version.
Von der Größe her sehr schön. Gut dabeizuhaben, nicht zu dick, nicht zu dünn (imho sowohl für kleinere als auch größere Hände gut passend).
Ich würde allerdings die Version mit OC empfehlen (Handlingsmässig), da bei der anderen Version der Schalter nur knappe 3cm vom Ende entfehrnt liegt. Das ist für mich persönlich etwas unangenehm, weil mir da der Schwerpunkt zu weit vorne liegt und ich das Gefühl hab, dass die Lampe damit nicht ganz sicher im Griff liegt. Ist aber wahrscheinlich nur persönlicher Geschmack würd ich sagen.
Zur Laufzeit und neuem Lichtmodul kann ich leider nix sagen.
Als Abschluss möchte ich noch gerne erwähnen, dass ich die Lampe absolut genial find. Als EDC zwar eindeutig zu groß, aber als Arbeitslampe sicherlich ne Überlegung wert (zumindest wenn man nicht länger als 1h Licht braucht/wieder aufladen kann zwischendurch). Ich bin von dem Baby begeistert :steirer: .
 
Danke schonmal für die ersten Antworten.
Bisher hab ich auch nur begeisterte Stimmen zu der Lampe gehört. Ich denke, dass sie schon ideal ist für meine Zwecke. Kann sie auf der Dienststelle in der Ladehalterung lassen und zum Einsatz mit raus nehmen. Wenn ich wirklich lange Licht brauch, greif ich eh zur ProPoly. Und im Fahrzeug kann ich ja weiterladen, wenn es wirklich ist. Über eine Stunde Dauerlicht in der Stärke ist eh sehr selten.
Jetzt werd ich mal suchen, wie ich die TL am besten nach D bringe. Tipps könnt ihr gerne loswerden :)
Bis ich dann soweit bin, gibt es das neue Modul und Infos dazu im cpf, schätze ich.

Gruß
Michael
 
Ersatzteile können nach wie vor geordert werden.

Für Neubestellungen habe ich mich aber zu einem klaren Schnitt entschlossen, da ich momentan rein zeitlich (berufsbedingt) nicht mehr gewährleisten kann, den seither - ich denke- guten Service aufrecht zu erhalten.

Ich danke für euer Verständnis,

Marc Bischoff
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück