hypertonie
Mitglied
- Beiträge
- 87
Ich konnte mich (erwartungsgemäß) nicht zurück halten und hab mir auch ein D03 besorgt.
Die allerersten Eindrücke:
+der Gesamteindruck ist sehr gut. Sauber verarbeitet, wirkt wertig, moderner als das gewohnte
+Touch and feel der Griffschalen ist sehr angenehm
+die Klinge hat ca. 1cm mehr Schneide als ein vergleichbares Vic und ist auch ein wenig breiter
+Verriegelung wirkt solide und läßt sich gut bedienen, Spiel verglaichbar mit Vic/Wenger Modellen.
+Werkzeuge wirken solide und brauchbar
+Korkenzieher hat eine Windung mehr als beim Vic (bisher hab ich mit Vics alledings auch jeden Korken rausbekommen
)
o Zwischen den Linern und den Federn ist reichlich Platz. Mal sehen wie sich das Fusseltechnisch auswirkt
o Bei der Feder am Ende des Korkenziehers ist eine Aussparung zu finden, die ggf. für ein Lanyard oä. zu nutzen wäre
(allerdings sehr eng, mal sehen wofür das wohl gedacht ist)
o Klinge kam mäßig scharf. Abziehen auf Leder brachte nicht viel. Nach einer Runde auf dem Sharpmaker
flogen dann allerdings die Unterarmhaare
- Die Pinzette fehlt, hab mal den Händler angeschrieben...
- Durchbruch der Klingen/Werkzeuge ist eher ein Reinfall. Da im geschlossenen Zustand immer nur eine
Seite zugänglich ist (die andere Seite der Klinge/Werkzeug ist vom anderen Werkzeug/Klinge abgedeckt)
hätte man genausogut mit Nagelhau arbeiten können.
Mein erstes Fazit:
eine Bereicherung des Marktes, bleibt zu sehen wie sich die Dinger im Alltag schlagen.
Nachtrag: Dosenöffner funktioniert subjektiv etwas besser als beim Vic. Ob es am Anschliff oder am etwas breiteren Ansatz unter dem Dosenrand liegt kann ich nicht wirklich sagen.
Die allerersten Eindrücke:
+der Gesamteindruck ist sehr gut. Sauber verarbeitet, wirkt wertig, moderner als das gewohnte
+Touch and feel der Griffschalen ist sehr angenehm
+die Klinge hat ca. 1cm mehr Schneide als ein vergleichbares Vic und ist auch ein wenig breiter
+Verriegelung wirkt solide und läßt sich gut bedienen, Spiel verglaichbar mit Vic/Wenger Modellen.
+Werkzeuge wirken solide und brauchbar
+Korkenzieher hat eine Windung mehr als beim Vic (bisher hab ich mit Vics alledings auch jeden Korken rausbekommen

o Zwischen den Linern und den Federn ist reichlich Platz. Mal sehen wie sich das Fusseltechnisch auswirkt
o Bei der Feder am Ende des Korkenziehers ist eine Aussparung zu finden, die ggf. für ein Lanyard oä. zu nutzen wäre
(allerdings sehr eng, mal sehen wofür das wohl gedacht ist)
o Klinge kam mäßig scharf. Abziehen auf Leder brachte nicht viel. Nach einer Runde auf dem Sharpmaker
flogen dann allerdings die Unterarmhaare

- Die Pinzette fehlt, hab mal den Händler angeschrieben...
- Durchbruch der Klingen/Werkzeuge ist eher ein Reinfall. Da im geschlossenen Zustand immer nur eine
Seite zugänglich ist (die andere Seite der Klinge/Werkzeug ist vom anderen Werkzeug/Klinge abgedeckt)
hätte man genausogut mit Nagelhau arbeiten können.
Mein erstes Fazit:
eine Bereicherung des Marktes, bleibt zu sehen wie sich die Dinger im Alltag schlagen.
Nachtrag: Dosenöffner funktioniert subjektiv etwas besser als beim Vic. Ob es am Anschliff oder am etwas breiteren Ansatz unter dem Dosenrand liegt kann ich nicht wirklich sagen.
Zuletzt bearbeitet: