Hallo zusammen
Wir wollten fragen ob ihr uns helfen könnt folgendes zu lösen. Wir sind uns unsicher ob die Bauteile das aushalten. Wir haben absolut keine Ahnung, das ist unser erstes Schwert. Die etwas ungewöhnliche Form ist überlieferungsbedingt ;-)
Sind die Bauteile ausreichend dimensioniert oder besteht die Gefahr
eines Bruches oder Bsp Reißen des Holzes.
Als Beispiel pic0.jpg. Da sieht man den Holzgriff. Dort wo die untere Sichel zum Holzgriff übergeht und den Zapfen umschließt ist das Material (Bronze) nur 3mm dick. Besteht da die Gefahr der Verformung bei Belastung? Oder kann sogar das Holz reißen?
Dieselbe Frage bei pic3.jpg. Kann da das Holz reißen?
Dazu noch eine Frage zum Material: wäre das auch ein
Problem bsp bei Mooreiche anstatt Ebenholz?
Klinge: 93cm
Gesamtgewicht: 1400 Gramm
Grifflänge: ~12cm
Lange rede kurzer Sinn: hält so was oder ist das eine zerbrechliche Sache?
Mit den besten Grüßen und besten Dank im voraus
Manuel
Wir wollten fragen ob ihr uns helfen könnt folgendes zu lösen. Wir sind uns unsicher ob die Bauteile das aushalten. Wir haben absolut keine Ahnung, das ist unser erstes Schwert. Die etwas ungewöhnliche Form ist überlieferungsbedingt ;-)
Sind die Bauteile ausreichend dimensioniert oder besteht die Gefahr
eines Bruches oder Bsp Reißen des Holzes.
Als Beispiel pic0.jpg. Da sieht man den Holzgriff. Dort wo die untere Sichel zum Holzgriff übergeht und den Zapfen umschließt ist das Material (Bronze) nur 3mm dick. Besteht da die Gefahr der Verformung bei Belastung? Oder kann sogar das Holz reißen?
Dieselbe Frage bei pic3.jpg. Kann da das Holz reißen?
Dazu noch eine Frage zum Material: wäre das auch ein
Problem bsp bei Mooreiche anstatt Ebenholz?
Klinge: 93cm
Gesamtgewicht: 1400 Gramm
Grifflänge: ~12cm
Lange rede kurzer Sinn: hält so was oder ist das eine zerbrechliche Sache?
Mit den besten Grüßen und besten Dank im voraus
Manuel



