Kontaktproblem (meiner Fenix P1)

maxkos

Mitglied
Beiträge
202
Hallo,
ich trage seit wenigen Monaten eine Fenix P 1 in der Hosentasche bei mir. Vor ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass die Lampe nicht mehr brennt, wenn ich den Kopf (bis zum "Anschlag") festdrehe. Sie brennt zwar kurz bevor der Kopf ganz festgedreht ist, allerdings nicht mehr in der Endposition.

Kann man da was machen (Pflege o.ä.)? Oder ist das ein Garantiefall?
 
hallo maxcos,

ich habe gerade eine fenix P1D-CE untersucht, wie der kontakt eigentlich hergestellt wird. wenn du die batterie herausnimmst, siehst du einen blanken absatz kurz unter dem gewindeende. dies kontaktiert mit der leiterbahn der platine. soweit die theorie.
leiterbahnen sind aber sehr dünn, 35µm oder 70µm kupfer plus etwas weiches zinn. die drehbewegung zur kontaktherstellung trägt dann doch dieses material allmählich ab. besonders, wenn man die leiterbahn durch "anklotzen" bis zum anschlag abschleift.

nun ist (zumindest bei meinem modell) an diesem absatz ein scharfer grat, den würde ich erst einmal entfernen, mit einer feile, einer nagelfeile oder mit um den finger gewickeltem schmirgelpapier. wenn es mit dem finger fühlbar gratfrei ist, sollte es reichen. das stellt das kupfer der platine nicht wieder her, verlagert aber die kontaktfläche, vielleicht geht es dann. wenn nicht, hilft nur die neuverzinnung der "schleifbahn", also der äußeren leiterbahn der platine. alternativ kannst du schauen, ob die leiterbahn verschmutz ist und VORSICHTIG mit einem messerrücken entlangfahren.

soweit die technische lösung. wenn du dich für ein paar wochen von deiner lampe trennen kannst, kannst du auch eine garantieabwicklung versuchen (bei deutschem händler), per mail vorher anfragen, dann weißt du wenigstens über seinen umgang mit reklamationen und kannst ausrechnen, wie lange es dauert.

hoffe, es hilft, ansonsten melde dich nochmal

viel erfolg,
grüße, torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt aber nur für die P1D, die P1 ist simpler aufgebaut.
Bei der P1 ist der Minus-Kontakt das Gewinde und der Plus-Kontakt wird eben durch einfaches Zusammenschrauben hergestellt.
 
Feilen würde ich auf keinen Fall daran, denn danach stellt sich die Frage des Garantiefalls nicht mehr. Warum sprichst du nicht mit deinem Händler ?
 
Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten. So richtig "angeklotzt" habe ich die Lampe nicht, halt einhändig festgedreht. Ich werde mich mal an meinen Händler wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon mal die Kontakte sowie die Gewinde gründlich gereinigt? Das hat meine P1 wieder erleuchten lassen nachdem sie vor ein paar Wochen den Dienst verweigert hatte (wurde lediglich am Schlüsselbund / in Taschen getragen).

Eric
 
Hallo

Das hatte meine P1 auch gehabt. Dieses Problem ist dem Händler aber
bekannt gewesen und ich erhielt anstandslos eine neue Lampe die nun
einwandfrei funktioniert.

Gruß Woody
 
Hallo,
die Lampe habe ich gründlich gereinigt, auch die Batterie mal ausgetauscht. Hat aber nix gebracht. Ich werde sie mal einschicken.

Danke für die Antworten.
 
Zurück