Korsisches Vesper Messer

dr.bob

Mitglied
Beiträge
510
Hallo Leute

Ich melde mich mal von hier unten in der Schweiz. Nicht mein erstes, und garantiert nicht mein letztes!

Wie gefällt es euch. Ein Messer in korsischem Stil (siehe Asterix in Korsika, Messer von Osolemirnix)

eo1.png


Klinge geschmiedet aus Dreilagen Stahl mittellage Weisser Papierstahl

Griff aus Eucalyptus Holz

Scheide aus Leder mit Antik Finish, mit Beschlägen aus gegossenem CoCrMo.

ez1.png
 
Gefällt mir gut !

Mit dem Messerchen wirst du beim Vesper jedenfalls auffallen.
Die Klinge hat ne tolle Linie :super:, und ist schön rustikal.
Hatte der Griff schon diese - äh - eigenwillige Form, oder hast du es so heraugearbeitet ?
Irgendwie scheint ihm noch die "letzte Ölung" zu fehlen, sieht so trocken aus, das Holz.

Die Gussarbeiten an der Scheide finde ich speziell :super:, - alt geworden wär das Leder auch von selber :haemisch:.

Jedenfalls hättest du "Marmelada" damit heftig imponiert - und heftig ärger mit ihrem Bruder bekommen - "sie gefällt dir wohl meine Schwester ?" - "Äh, nein, nein." - "WAAAASSSS !!! Sie gefällt dir nicht !!!" - " :glgl::glgl::glgl:".


Mahlzeit,
R.
 
... schönes und einzigartiges Messer ... da brauchst Du keine Angst haben das es mal verwechselt wird ...

:super:

... hat das gewisse Etwas ... :ahaa: ... Wiedererkennungswert ...
 
Hallo,
das ist mal einzigartig :super:

Die Grifform hast du aber nicht von Asterix :cool: Die Beschläge der Scheide und die Klingenform gefallen mir auch sehr gut. Nur die Oberfläche der Klinge ist mir zu rustikal.

Gruß Th.
 
Die Klinge sieht aus wie ein Bodenfund (Originalmesser von Osolemirnix ? :steirer: ), der mit einem interessanten Griff verschönert wurde. Kann ich mir in der Hand ganz gut vorstellen, wenn die Größe passt (Maße???)
Auf jeden Fall 'mal auf andere Art und Weise zu den sonst hier gezeigten Messern etwas Besonderes.
 
:super: also ich find's super! Echt mal was anderes!!!

Aber hatten die Korsen bei Asterix nicht alle Folder:confused::confused::confused:

hab jetzt leider das Heft nicht parat...

Egal, schön ist es allemal und schon ein Korse zu Asterix Zeiten hätte damit gerne seine Salami geschnitten... :super:
 
Die Rustikale Oberfläche resultiert aus dem Vergnügen einmal nicht Perfekte Oberflächen machen zu müssen. Im Berufsleben bin ich Zahntechniker, und dazu "verdammt" immer perfekte und hygienische Oberflächen zu machen.

Und gerade das herstellen von rustikalen fast antiken Stücken, das ist finde ich wirklich genial.
Ich kann auch anders... siehe Homepage, dort gibts von meinem anderen Hobby

@Schlosser Das Messer ist 20cm lang, Griff 8,5cm und es liegt trotz des kurzen griffes wirklich gut in der Hand (ich bin 193 gross, und Hände dementsprechend). Man greift über den Griff hinaus...

@Noob2008 jaa, ich weiss dass die dort Folder hatten, das nennt man künstlerische Freiheit. aber der Folder ist schon in Arbeit....

Gruss Bobby
 
Zurück