Krund Steine abziehen

DerBaer88

Mitglied
Beiträge
4
Korund Steine abziehen

Hallo alle zusammen,
nach langer Forumssuche habe ich es aufgegeben und schreibe einen neuen Tread.
Wollte heute mein Messer mal wieder schärfen, musste aber feststellen das bei meinem Lansky Set alle Steine "zugesetzt" sind. Sogar die 120er sind glatt. Gibt es eine günstige möglichkeit diese wieder abzuziehen das sie wieder brauchbar sind?
Bin auch für Schärftipps dankbar. Hauptsächlich für AUS8 Klingen.
Danke im vorraus.
Gruß,
DerBaer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt beinahe so, als ob Du die Steine trocken benutzt hast?
Einfach die Steine mit einem dünnflüssigen Öl "spülen" und mit einem Lappen den "Schleifstaub-Schmodder" abwischen.
Wenn Du die Steine bisher nur trocken benutzt hast, funktioniert auch Petroleum zum Reinigen.
 
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Habe immer mit dem Öl gearbeitet das auch bei dem Set dabei ist. Lässt sich nicht rauswaschen. Weder mit öl noch mit Wasserbad o.ä..
Mann merkt zwar das sich das Tuch beim abwischen dunkel färbt, aber der Schmodder selbst sitzt zu fest.
 
Wenn das mit dem "ausspülen" mit Öl oder Petroleum nicht funktioniert, kannst Du die Steine auch "abrichten".
Dazu nimmst Du grobes Nassschleifpapier, wässerst es und legst es auf eine ebene Fläche (z.B. auf eine Glasscheibe). Dann schleifst Du die Lansky-Steine darauf ab.
 
Bevor Du die Steine abrichtest, kannst Du sie mit Verdünnung sauber machen. Ich reinige meine normalen Ölsteine, die ich zum abziehen von Maschinentischen und sonstigen Werkstattanwendungen benutze, immer mit Verdünnung. Du mußt halt nur auf die Kunststoffhalter aufpassen. Die vertragen vermutlich keine Verdünnung.
 
Das hört ich ja gut an.
Werd ich morgen mal ausprobieren.
Danke für die schnellen Antworten.
Gruß,
DerBaer88
 
ich könnte mir vorstellen das das schleiföl verharzt ist also zäh geworden ist und sich schön mit dem schleifstaub im stein festgesetzt hat...

das reinigen mit verdünnung sollte abhilfe schaffen... oder auch mit normalem benzin von der tanke ..

ich könnte mir aber vorstellen das es gegossene steine gibt, deren bindemittel nicht benzin/verdünnungsfest ist.... bei natursteinen gibts da aber natürlich keine probleme...

ich benutze zum schleifen immer normales petrolium... ist billig und gut
 
Zurück