Kuchengabel aus LEO II

Beiträge
282
Vor zwei Jahren begonnen - heute beendet :p

Das Material (LEO II Damast von MB) ist nicht so ganz Optimal für eine Gabel, da der Kuchen einen leichten metallischen Geschmack bekommt :teuflisch. Aber zum herzeigen recht hübsch. Oder?

Grüße
Christoph
 
hier noch die Fotos
 

Anhänge

  • 01 046.JPG
    01 046.JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 419
  • 01 051.JPG
    01 051.JPG
    68,9 KB · Aufrufe: 411
  • 01 053.JPG
    01 053.JPG
    51,4 KB · Aufrufe: 234
  • 01 054.JPG
    01 054.JPG
    70,3 KB · Aufrufe: 175
  • 01 060.JPG
    01 060.JPG
    73,5 KB · Aufrufe: 183
  • 01 061.JPG
    01 061.JPG
    50 KB · Aufrufe: 128
Hallo,
herrlich, was man (n) alles so aus einem Kanonenrohr zaubern kann. :) Vieleicht lasse ich mal aus meiner ollen 12/76 er Schrotflinte n' Fressnapf für den Schweisshund machen! :steirer:

Dizzy
 
Hallo Christoph

Das ist ja ein super Kuchenwerkzeug geworden. :lechz:

Wenn du davon noch einige fertigst,wirs du schwer Eindruck schinden,beim Kaffeetrinken mit Gästen.

Bin doch sehr beeindruckt von einem solchen Gadget. :super:


Gruß William
 
Nur mal so ne Frage.

Was würde ein Set für 12 Personen kosten?

Messer, große Gabel, kleine Gabel, Großer Löffel und kleiner Löffel.
 
was ich mich immer schon gefragt habe: warum ist der linke Zinken (bei draufsicht) anders als die anderen beiden (breiter)???

Ansonsten: wunderschön! :super:
 
weil wegen isso :p:


ne, das ist etikette....klick



edit: schönes ding...ich finde auf dem 2. bild sieht der damast nach einem gesicht aus...auf jedenfall schön :p:
 
:ahaa: achso! vielen Dank für die schnellen Infos

Naja, aber wenn der Kuchen so hart ist dass ich einen extraverstärkten Zinken zum drücken brauch will ich den eh nicht mehr essen... :irre:
 
Zurück