Küchen-Damast

micha

Mitglied
Beiträge
809
so, es ist soweit.....



endlich ist mal ein küchenmesser fertig. es hat eine weile gedauert aber ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden. es war eine arbeit bei der ich mit ulf-NOA zusammengearbeitet habe. ich habe den damast geschmiedet aus 1.2842 und 75NI8 auf vierhundert lagen geschmiedet. die fertige klinge wurde dann von ulf geschliffen und selektiv gehärtet mit tiefkühlung.



für den griff habe ich grenadil genommen und die vordere zwinge und die abschlusszwinge aus silber gegossen. beides sind RICHTIGE zwingen.



die klinge hat eine rückenstärke von 2,3mm am griff und verjüngt sich konstant zur spitze hin. die länge ist 19cm und die höhe zum griff hin 4,5cm.



es wird jetzt erstmal von einem bekannten kochprofi auf herz und nieren und gemüse getestet.



und hier die bilder:


bin gespannt auf eure meinung



nelson1.JPG





nelson2.JPG




nelson3.JPG
 
AW: küchen-damast

Hallo Micha,




genau so sollte ein Küchenmesser aussehen, genau so. Damit hast du voll meinen Geschmack getroffen. Eine gelungene Arbeit von dir. Weiter so...





gruss brady
 
AW: küchen-damast

Hallo micha,
der Damast zeichnet klasse und RICHTIGE Zwingen kenne ich auch irgend wo her. :steirer:
Fazit: Bockstarkes Kochmesser europäischer Machart! :super:

Dizzy
 
AW: küchen-damast

Hallo Micha,

ein klasse Kochmesser - genau mein Geschmack! :super:


Gruß
pevau57
 
hi micha, wunderschön ist das geworden.:super: da macht das schnippeln beim kochen bestimmt richtig spaß.

uwe;)
 
Hallo Micha,
auch von mir ein dickes Lob für dein schönes Kochmesser; sehr schöne Proportionen und Materialien - gut gemacht!
Gruß
Pflaster
 
Einfach nur schön.

Genauso und nicht anders sollte ein gutes Küchenmesser sein.
Sowas steht auf meiner Wunschlicte ganz weit oben!:hehe:
 
hallo micha
ja das ist in der tat ein top kochmesser.:super:
interresante droppoint form die du ihm verpasst hast.
einzig ein bildchen der geometrie hätte ich hald noch gerne(wie immer).:steirer:
bin mal gespannt was der test des koches so ergiebt.
grüsse
hano
 
@all

vielen dank an alle!!!

ich freue mich das ich den geschmack so vieler getroffen habe! ich denke mal das es mit den küchenmessern noch ein bische ausbaufähig ist und das ich noch was machen werde in der richtung....
 
da möchte mann doch sofort cheffkoch sein um es zu benutzen!
wirklich ein sehr schönes messer muss ich sagen.
m.f.g. MAD-DOC
 
Gefält mir sehr sehr gut das Messer!
Wie hoch ist die Klinge? (Frage wegen 'Knöchelfreiheit')

Edit: Frage hat sich erledigt, wer lesen kann ist besser dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
45 mm :p
Ja schade dass man nicht der glückliche Tester ist.:jammer:
Ist schon sehr schön:super:
Und sieht recht praktisch aus

Die Schneidelinie erinnert mich an das große HRC 60 von Herder.
Bringt denn bei diesen Legierungen die Tiefkühlung was?

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
so, die testphase ist vorbei und das messer hat sich klasse geschlagen und ist allen testern gut angekommen. die folge daraus ist das gerade noch ein kleines von ca 10cm klingenläge dazu passend entsteht.
 
Hi Micha -
schönes Messer!!!
Mein Tip:
satinier die Klinge nochmal (400er reicht), und häng sie in 5 - 12 Stunden in 8 Esslöffel Löskaffee / Liter heißes Wasser (darf dann abhühlen).
Danach mit heißem Wasser abbürsten, trocknen lassen, einölen.
Der Kontrast wird der Hammer! Passt m.E. super zum Griff.

Und was sich im Gebrauch von meinen Black Clouds abzeichnet:
die Klingen scheinen deutlich unanfälliger gegen Verfärbungen zu sein...
frag mich nicht warum.

Herzliche Grüße,
Jost
 
Zurück