Küchenknecht

schwartzbunt

Mitglied
Beiträge
1.700
So, hab' mich mal an einem Kochmesser versucht :hehe:

2mm dickes SB1, 300mm lang, davon knapp 190mm Klinge
Klingenhöhe 45mm
Griffschalen aus Makassar Ebenholz, Messingpins
Das Messer bringt 180g auf die Waage.
 

Anhänge

  • KM 1.JPg
    KM 1.JPg
    88,1 KB · Aufrufe: 285
  • KM 2.JPg
    KM 2.JPg
    93 KB · Aufrufe: 172
  • KM 2a.JPg
    KM 2a.JPg
    87,5 KB · Aufrufe: 118
  • KM 3.JPG
    KM 3.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 89
  • KM 3a.JPg
    KM 3a.JPg
    95,9 KB · Aufrufe: 136
Oha, das gefällt mir richtig gut. Sieht aus als wenn das für alles zu gebrauchen wäre!
 
Prima!
:super:

Ich persönlich würde für die "Falschrumhänder" auch die rechte Seite ganz bis hoch ausschleifen. :steirer:
Aber ich kann's auch nicht so gut mit der Schleiflinie. Allerdings wäre die Schneide dann spitzer.

Was mir gut gefällt ist die Außenkontur - sieht wirklich sehr praxisnah aus.

Gruß

Gerhard
 
Meine Hochachtung,
ist wirklich ein schönes Stück und auch von der Klingenlänge her ideal für alle anfallenden Schneidarbeiten.:super:

gruss
Helmut
 
Sieht schön, schlicht und zweckmäßig aus. Gut gefällt mir auch, dass die Ecke beim Übergang der Schneide zum Griff durch einen kleinen Radius entschärft wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir gut.
Besonders der Hintergrund. :)

Gabs beim Härten keine Probleme mit Verzug bei den Dimensionen?
Wo hast du die WB durchführen lassen?
 
@all: Danke


....

Ich persönlich würde für die "Falschrumhänder" auch die rechte Seite ganz bis hoch ausschleifen. :steirer:
Aber ich kann's auch nicht so gut mit der Schleiflinie. Allerdings wäre die Schneide dann spitzer.
...
Ich hab's auch nicht so mit Symmetrie, deshalb auch nur der einseitige Anschliff:D eigentlich wollte ich auch weiter hoch gehen, aber dann sagte meine Tante (die hat es sich gewünscht) so nebenbei, das sie damit auch hacken (Kräuter etc) will:staun: :confused: , da hab' ich mich doch für 'nen stabileren Winkel entschieden.

Gefällt mir gut.
Besonders der Hintergrund. :)

Gabs beim Härten keine Probleme mit Verzug bei den Dimensionen?
Wo hast du die WB durchführen lassen?

Die bunten Teile sind Nudeln :D

Verzug gab's, kann ich aber mit leben, es schneidet noch nicht im Kreis:glgl:
Ich denke, der einseitige Anschliff ist mit ein Grund für den eleganten Hüftschwung:haemisch:
WB hat einer der Inverkehrbringer des SB1 übernommen :hehe:
 
Zurück