Küchenkochbeil aus Damasteel

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
hier mal eines aus damasteel ( den ich recht interessant finde) nach wunsch einer kundin.
griff g10.

kuechenbeil.jpg
 
Moin

Warum bin ich nicht Koch geworden ???????

Schaut einfach nur super aus.
Hast Du mal ein paar Angaben von Größe Gewicht Härte usw.... ??

Grüße Andy
 
Ja sieht toll aus.Wenn das wilder Damast ist freu ich moch doppelt und dreifach auf den Bum nachbau.

gruesse Thomas
 
Hallo Jürgen,
so muss ich also von der Existenz meines Messers erfahren, Schande über Dich...
Wie und wann kann ich es in die Hand bekommen???
Meld Dich doch bitte bei mir. Das Messer sieht klasse aus, ist es so scharf, wie es aussieht?
Herzliche Grüße,
Anita
 
@navajo,
klingenlänge 17cm
damasteel rose umgeschmiedet - gehärtet auf 59hrc

@gonzo62,
nö - der wurde aus einem stück rosendamast geschmiedet.

@anita,
freut mich das es dir gefällt!
naja, so scharf wie alles das aus baden kommt :steirer:
 
Super Geschmack, Anita - ist das nur was für die eigene Küche oder was für den professionellen Gebrauch?
Härte 59 sollte ja Allround reichen, aber ein Hackbeil solls ja wohl nicht nur sein... also chinesisch? Tät mich interessieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tristram,
es ist für die private Küche und ich möchte damit nicht hacken. Da ich Vegetarier bin, gibt es bei uns immer viel zu schnibbeln und ich bin seit etwa einem Jahr total auf dem "Messer-Trip". Die chinesischen gefallen mir eigentlich noch besser als die japanischen Messer. Und auch mein 15-jähriger Sohn wird sich freuen, weil wir beide am Wochenende immer für die Familie kochen und mein Mann schon Freitagabend "sabbernd" durchs Haus geht. Mein Sohn guckt sich immer diese Kochsendungen mit Tim Mälzer an und wir kochen dann alles nach. Es stimmt schon, dass man mit den richtigen Messern auch völlig anders und "anspruchsvoller" kocht.
Herzliche Grüße,
Anita
 
Anitakraus@mac. schrieb:
Es stimmt schon, dass man mit den richtigen Messern auch völlig anders und "anspruchsvoller" kocht.
Hallo Anita,

das geht mir genauso wie Dir. Eben auf der Messer sagte Jürgen, Du hättest das Messer mitgenommen. Wie schnippelt es sich damit?

Gruß Peter
 
Hallo Peter,
ich hab noch nicht damit geschnitten, weil ich gerade erst nach Hause gekommen bin. Und dann hab ich mich erst mal mit meinem Messer und dem dazugehörigen Zertifikat ganz alleine in die Küche gesetzt und mich nur gefreut. Ich hab mich nicht getraut, zu schneiden, weil das Messer so schön aussieht. Das ist wie mit manchen anderen Dingen - ab und zu muss man was hinauszögern und die Vorfreude geniessen...
Aber ich werde berichten. Auch wenn es gar nicht schneiden sollte, das Messer ist wunderschön.
Herzliche Grüße,
Anita
 
Hallo Ihr alle da draußen,
es ist passiert - ich hab damit geschnitten, es ist Wahsinn, ich werd verrückt, tschüß, ich muss schneiden, schneiden, schneiden...,
Anita
 
hallo anita,

so kommt es wenn man sich hier meldet und mal einfach so nachfragt:

:D :D :D ich suche ein scharfes messer - bin vegetarier :D :D :D



schönes messer jürgen! :super:
 
"Bill the butcher"

Jedes mal wenn ich so ein tolles Fleischerbeil sehe, muß ich immer an den Film "Gangs of New York" und "Bill the butcher" denken! Der hätte sicher seine Freude an diesem starken Teil gehabt! :super:
 
Ikarus schrieb:
Jedes mal wenn ich so ein tolles Fleischerbeil sehe, muß ich immer an den Film "Gangs of New York" und "Bill the butcher" denken! Der hätte sicher seine Freude an diesem starken Teil gehabt! :super:

Aber ob unsere beilschwingende Vegetarierin an dieser Assoziation Freude hat? :rolleyes:
 
Ikarus schrieb:
Jedes mal wenn ich so ein tolles Fleischerbeil sehe, muß ich immer an den Film "Gangs of New York" und "Bill the butcher" denken! Der hätte sicher seine Freude an diesem starken Teil gehabt! :super:

Das ist kein Fleischerbeil sondern ein Gemüsemesser. Für viele Arbeiten mit Fleisch kann man es auch gut benutzen, auch mit Fisch. Aber mit Knochen sollte man es nicht in Berührung bringen. Such mal hier nach "Chinesischem Kochbeil", da findest Du mehr Infos zu diesen - für den, der es kann - wirklich praktischen Messern.


-chinoook
 
Hallo Ihr Lieben,
um ein paar Dinge gerade zu rücken, bevor das ganze ausufert: Also, der Ausdruck "Küchenkochbeil" stammt von Jürgen, wobei wir beide den Unterschied wohl kennen. Ich wollte ein Gemüsemesser, welches aussieht wie ein Küchenkochbeil, weil ich die chinesische Form sehr schön finde, aber ich würde niemals wagen, damit irgendwelche Knochen (auch nicht die meines Mannes) zu zerschlagen. Und ich renne auch nicht beilschwingend durch die Küche (da fällt mir höchstens der Film "Sie" von Steven King ein, der war vielleicht gruselig). Aber im Ernst: Nach fast vierzehn Tagen bin ich immer noch begeistert, das Messer schneidet Gemüse, Fleisch und Fisch und mehr soll es nicht tun. Es liegt ganz prima in der Hand und ich freu mich jeden Tag, damit zu arbeiten. (Hallo Jürgen, genug Werbung für Dich?).
Machts mal gut und träumt von einem tollen Küchenbeil...,
Anita
 

Hallo Jürgen,
schön, mal wieder von Dir zu hören. Ich liebe mein "Beil" und habe es auch schon mehrmals nachgeschliffen. Ich glaube, mein Messer nimmt es mir auch nicht übel, dass es nicht so professionell geschliffen wird. Mir reicht die Schärfe und ich benutze es täglich. Allerdings habe ich ja seit einiger Zeit eines Deiner Santokus im Auge, schaun mer mal...
Alles Gute für Dich und Deine family, bis irgendwann,
Anita
 
Zurück