Küchenkompane?

Wie groß sind denn deine Fleischstücke? Für ein Rinderfilet reicht eine 20 cm Klinge locker.

Und noch eine Frage: Sollen die Messer robust sein, oder leicht schneiden?

Ich habe momentan einen King 1000/6000 um damit schleifen zu lernen und meine günstigen Messer in Form zu bringen. Ich tue mir mit einem Schleifstein irgendwie leichter als mit Wetzstahl.
Die Frage, ob robust oder leicht schneiden kann ich schlecht beantworten.
Ich nutze meist Wiegeschnitt oder ziehe das Messer. Ich achte schon auf die Messer aber ich will nicht ständig gleich nachschleifen müssen.

Ansonsten hole ich mein Fleisch oft in größeren Portionen in der Metro also zB 3-4kg Stücke Entrecote Filet etc.
Oder auch mal größere Fische wie einen ganzen Lachs.
Entweder liegts am Messer oder an meiner Schnitt-Technik aber ich bekomme keine sauberen Steaks in einem Schnitt hin. Deshalb dachte ich an ein längeres Messer.

Rüdiger
 
Moin Rüdiger

Als passionierter Angler nutze ich einfache Messer von Victorinox
Fachhandel Heucher: Fischmesser

Und bei großen Stücken Fleisch ist eine längere Klinge natürlich von Vorteil . Also ein größeres / längeres Kochmesser mit 24cm aufwärts.

oder wieder ein spezielles Messer was ich nutze....Bankmesser...ein gutes Kochmesser mag keinen Knockenkontakt
Bankmesser sind da verzeihlich und extra dafür gedacht

Fachhandel Heucher: Schlacht-, Bank-, Schier-, & Blockmesser
 
Als passionierter Angler nutze ich einfache Messer von Victorinox
Und bei großen Stücken Fleisch ist eine längere Klinge natürlich von Vorteil . Also ein größeres / längeres Kochmesser mit 24cm aufwärts.
Angler bin ich auch. Das beste Messer um Dorsch und Köhler auszunehmen, war ein recht günstiges aus Norwegen mit stabiler Klinge und Plastikgriff. Das war wie dieses kurze Dick mit blauem Griff, nur länger
Leider habe ich das nicht mehr gefunden. Das konnte man sowohl zum ausnehmen als auch zum filetieren benutzen.
Leider habe ich noch kein Kochmesser 24cm oder länger gefunden. Ansonsten suche ich mal nach deinen Vorschlägen, vielen Dank

Rüdiger
 
Das Tranchiermesser von Herder aus der serie 1922 könnte für Dich intressant sein. Manchmal noch zu bekommen, zu welchem preis, weis ich nicht.
 
Was ich ärgerlicher finde als die Messer sind die Lügen, die auf Küchenkompane dazu verzapft werden:
"Die Geschichte begann im Jahr 2009. In einem kleinen Atelier, mitten im norddeutschen Nirgendwo. Damals teilten wir uns für die gemeinsame Arbeit noch einen einzelnen Schreibtisch. Heute liefern wir von hier das Handwerkszeug für den guten Geschmack in die Küchen.."
"Atelier" - dass ich nicht lache. Was dort an Designleistung erbracht wurde weiß ich nicht, die Messer waren es jedoch nicht. Die wurden bei Alibaba gekauft.
Wir haben es nach jahrelanger Entwicklung geschafft ein nahezu perfektes Messerset herzustellen. Es sticht durch die hochwertigen Materialien in Verbindung mit einer optimalen Verarbeitung heraus.
Wer hat da jahrelang entwickelt? Küchenkompane sicher nicht.
WARUM SIND UNSERE MESSER SO SCHARF?
Ganz einfach, wir schärfen jedes Messer von Hand. Dabei geht jedes Messer durch fünf Prozesse:
"Wir"? Wer wir? Wir Chinesen?
2. Nassschliff auf japanischen Wasserstein - die Klinge wird auf scharfe 15° geschliffen
Ganz sicher nicht. Wenn es hoch kommt wird es "von Hand" an die Schleifmaschine gehalten.

Ich hab so ein ähnliches Messer, mit Hammerschlag allerdings. Gleicher Griff, gleicher Stahl. Der Stahl ist in Ordnung. Nicht super toll aber auch nicht auffallend schlecht. Der Griff sieht zwar Scheiße aus, liegt aber wider Erwarten ausgesprochen gut in der Hand. Alles ist schön rund und glatt. Schlagt mich aber es ist so. Lasermuster ist klar - kein Damast. Die Geometrie war bei mir im Ausgangszustand echt mies. Das hab ich natürlich geändert.
Aus der Schachtel machen die Messer jedenfalls keine Freude.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, genau deshalb habe ich hier vorher gefragt :)
Ich habe mich auch nun entschieden.
Ich nehme die Kai Shun Classic White. Sind zwar etwas teurer aber ich kaufe mir die nach und nach. Nicht die Tim Mälzer Edition sondern die weißen.
Ich hoffe die taugen. Sind genau mein Geschmack.

Rüdiger
 
  • Like
Reaktionen: UE1
Hallo liebe Forengemeinde,

in letzter Zeit bekomme ich öfter Werbung von einer Seite namens Kuechenkompane.de die haben da ein asiatisches Messerset. Sieht sehr gut aus, angeblich auf 170€ reduzierter Preis.
Die Frage ist nur: taugt so etwas?
Hat die jemand und kann was dazu sagen? Ist sowas für Anfänger ok oder das Geld nicht wert?

LG und schönen Sonntag
Rüdiger
Nur als Bestätigung: Habe bestellt und sind tatsächlich fakes.
 
Nur als Bestätigung: Habe bestellt und sind tatsächlich fakes.
Wenn man so einen Shop verlinkt, kriegt der ein paar Besucher mehr. Ich denke da an modernes Marketing. Und diese Anfragen kommen immer wieder. Wollen wir uns wirklich an der Vermarktung solcher Gegenstände beteiligen?
 
Zurück