luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.874
Ich meine mich zu erinnern, dass Uli Gerfin und auch Roman schon mal empfohlen haben, bei solchen dünnen Querschmitten/Ausschliffen die untere Temperatur aus dem "Fenster" zu verwenden, auf keinen Fall mit Wasser abschrecken, das Öl erwärmen, 40 - 50°C, evtl. sogar noch wärmer.
Der dünne Auschliff kann dem Rohling den Rest gegeben haben, Wellenwurf ist ein bekanntes Phänomen dafür, die Haltezeit kann ich nicht beurteilen, wie groß war denn der Rohling insgesamt dimensioniert (LxBxH) ?
Gruß Andreas
Der dünne Auschliff kann dem Rohling den Rest gegeben haben, Wellenwurf ist ein bekanntes Phänomen dafür, die Haltezeit kann ich nicht beurteilen, wie groß war denn der Rohling insgesamt dimensioniert (LxBxH) ?
Gruß Andreas