Küchenmesser Damast mit Ambonia

schakaa

Mitglied
Beiträge
289
Hallo an alle,

hier mal wieder was von mir.
Küchenmesser wilder Damast selbstgeschmiedet

aus 2842, 2235 und 75Ni8 300 Lagen
Klingenlänge 19 cm Breite 5cm Rückenstärke 2,5 mm
Griff 12 cm also 31 cm Gesamtlänge

Der Griff ist aus Ambonia, hab ich zum Ersten aber bestimmt nicht zum Letzten mal verarbeitet ich bin echt angetan davon.
Es ist leicht und zugleich hart, lässt sich toll bearbeiten und hat eine sehr schöne Maserung

kuechenm1.jpg


kuechenm2.jpg


Gruss schakaa
 
Hallo Schakaa,

ein wunderschönes Messer!
Der Damast ist ein Traum und fügt sich hervorragend in das Design des Messers ein.
Einziger kleiner Nörgler: Die Mosaikpins hätte ICH nicht gebraucht. Aber andere werden sie lieben :steirer:

mfg
Ulrik
 
hallo schakaa
ein super schönes messer ist dir da gelungen.super damast(wirklich schön wild:hehe:)
auch die gesammte form ist in meinen augen ein genuss.
wie immer hätte ich natürlich noch gerne ein bild der klingen geometrie.:teuflisch(das mit den streichhölzern)
ich gratuliere dir zu diesem speziellen messer
grüsse
hano
 
Hallooooo Schakaa,

ein schönes Messer hast du geschmiedet nicht überladen und eine absolut taugliche Form wie es aussieht und bei den Maße sicher auch gut zu gebrauchen. Naja die Mosaikpins das ist halt geschmakssache.

Grüsse Roland
 
Klasse.

Damast u. Griffholz passen sehr gut.

Besonders gefällt mir der minimalistische Griff, muss nicht immer nach Haumesser aussehen. ;)

- ist Dir sehr gut gelungen.:super:

Grüsse, ....
 
Hallo und danke für Eure Kommentare hab mich sehr darüber gefreut.

@Koraat
um ehrlich zu sein hätte ich auch lieber Messingpins oder Neusilber genommen hatte aber nur die Mosaikpins vorrätig. Ich hab mir vorgenommen meinen Vorrat noch zu verbauen und dann was anderes zu nehmen da ich sie langsam über hab. Sie machen auch gerne Probleme, ausbrechendes Bindemittel oder häßlichen Grat der nur mühsam wegzukriegen ist

@hano
Du meinst doch sicher ein Foto mit Streichhölzen auf beide Seiten der Klinge geklebt und so fotografiert dass man durchsieht, ich hab das mal versucht aber nicht vernünftig hinbekommen. Kann nur sagen die Klinge ist vom Rücken her 1/3 flach und läuft dann gleichmässig zur Schneide hin aus, wieviel Grad kann ich nicht genau sagen da ich Sie von Hand geschliffen hab. Nagelgängig ist sie nicht eher etwas stabil gehalten.

Danke und Gruss schakaa
 
Zurück