Küchenmesser für die Studenten-WG

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@chamenos: Kennst du zufällig auch diese Serie Seki Magoroku 5000CL Santoku 165mm AE-5100?
Ist zwar nicht mehr ganz so günstig, aber dafür wird ein Dreilagenstahl verwendet.

Kenne ich nicht..... für nen 10er mehr bekommst du ein Tojiro mit drei Lagen.

Ich hatte wie gesagt zwei 3000er und ein Bekannter hat ein 4000er..... die haben allesamt keine gute Geometrie. Wirklich nicht.

Die 2000er sind simple Messer aus anständigem und vor allem sehr dünn ausgeschliffenem Stanzblech. Die schneiden sehr vernünftig und sind aufgrund des sehr günstigen Preises kein Grund auszurasten, wenn mal der Besuch das Messer mißbraucht.

Wer für sich alleine ein vernünftiges Messer sucht und Mißbrauch ausschließen kann, der sollte sich mMn woanders umschauen.

Gruß
chamenos
 
Speziell für eine WG würde ich zum Wüsthof Gourmet raten. Sind gestanzt, können sehr scharf, einfach und schnell geschliffen werden. Standzeit geht so. Gibt es auch als Santoku oder Kochmesser.
Ich benutze ein Kochesser aus dieser Serie zum testen neuer Schleifsteine. Das Ding ist wirklich mit allem scharf zu bekommen, sogar die Geometrie finde ich in Ordnung.
Mehr muss nicht sein in einer WG-Küche und schneiden lässt es sich mit diesen Messern allemal.
 
Danke für die vielen interessanten Antworten!

Aber ich denke durch das erwähnen der WG haben die meisten von euch einen falschen Eindruck vom bevorstehenden Einsatzspektrum des Messers.

Zum einen ist das Messer nicht zur allgemeinen Verwendung gedacht, zum anderen bin mit zwei vernünftigen Freunden in der Wohnung die so einen Gegenstand zu respektieren wissen und das Messer nicht anrühren und schon garnicht missbrauchen werden wenn ich das nicht will.
Für sowas liegen andere Messer bei uns rum.

Also, das Budget darf ruhig ausgenutzt werden und auch Nicht-Spaltkeile dürfen ruhig genannt werden:p
 
Absolut, das muss gar nicht das Problem sein! In meiner letzten WG (< 2 Monate her) hatte z.B. jeder eine Stelle im Regal, wo der persönliche Spezialkram lag, da standen halt meine Messerblöcke. Und man kann einfach nicht jede Dummheit im Vorhinein einkalkulieren. In meinem Fall hat ein Gast sein Bier mit dem Griff meiner Vic Brotsäge geöffnet. Bei Kunststoff vs. Kronkorken ist das Ergebnis vorstellbar.
Du kannst dir natürlich super robuste missbrauchsresistente Messer holen und dich selbst jedesmal beim Benutzen ärgern. Was auf Dauer mehr hilft, ist grundsätzliche Gelassenheit. Wg-Frieden und so. ;) Die brauchst du ja eh. Und hilft auch sonst im Leben sehr.


Um denne noch ne Empfehlung abzugeben:
das Opinel Kochmesser, das chamenos auch erwähnt hat; hatte ich i.wo mal was zu geschrieben, wäre WG-tauglich ;)
Seit letztem Jahr hab ich das große Herder Santoku und bin sehr zufrieden: http://www.messer-mit-tradition.de/windmuehlenmesser-details.php?artikel_nummer=1940.800.65 Mit 21cm-Klinge etwas länger als gewünscht; ist aus der Gastro-Serie, das lange gibt es leider nur in rostfrei und mit POM-Griff
 
Danke für die vielen interessanten Antworten!

Aber ich denke durch das erwähnen der WG haben die meisten von euch einen falschen Eindruck vom bevorstehenden Einsatzspektrum des Messers.

Zum einen ist das Messer nicht zur allgemeinen Verwendung gedacht, zum anderen bin mit zwei vernünftigen Freunden in der Wohnung die so einen Gegenstand zu respektieren wissen und das Messer nicht anrühren und schon garnicht missbrauchen werden wenn ich das nicht will.
Für sowas liegen andere Messer bei uns rum.

Also, das Budget darf ruhig ausgenutzt werden und auch Nicht-Spaltkeile dürfen ruhig genannt werden:p

Ok...

Dann mal ein echter Schneidteufel.....OOTB ..sind die Dinger abartig scharf....ein Asago
( Hersteller ist Takamura...)

http://gx2.japan-messer-shop.de/de/Eigene-Produkte/ASAGAO-PM-Stahl-Santoku-17-cm.html

Ebenso schön dünn...Shiro Kamo Black Dragon...

http://www.cleancut.se/butik/knivse...3-08-22-12-33-182013-08-22-12-33-18-44-detail

Auch ne gute Wahl...Takamura ...

http://gx2.japan-messer-shop.de/de/...te-Kueche---Santoku--17-cm-Klingenlaenge.html

gruss knifeaddict
 
Tadafusa und Black Dragon gefallen mir schon mal sehr gut!

Sind die Dinger noch sinnvoll mit dem Sharpmaker zu schärfen, bei diesen flachen Winkeln?
 
Tadafusa und Black Dragon gefallen mir schon mal sehr gut!

Sind die Dinger noch sinnvoll mit dem Sharpmaker zu schärfen, bei diesen flachen Winkeln?

Hallo

Beim Black Dragon ist das kein Problem....der Komplettwinkel sind ca 28 Grad...
und der C-Stahl ist easy zu schärfen.....
sollte klappen.....Ich nehm dem Sharpmaker mit ,wenn ich auf Montage bin...incl....der Extra Fine
und das geht ohne Probleme

Das Tadefusa kenne ich nicht

gruss

knifeaddict

PS: Mehr Vorschläge kommen von mir nicht....denn ich empfehle nur was ich auch selber kenne......und sonne Riesenauswahl wie bei Taschenmessern gibt es nicht...
 
Was soll ich sagen, macht Laune ohne Ende das Gerät, danke nochmal euch allen ;)

image1-1ets4o.jpg

image2-1dzs8a.jpg
 
Was ist das denn für ein Anschliff, der aussieht wie stürmische See?
Sieht zwar schön aus, aber so uneben kann die Klinge ja nicht sein, dass hier
so unterschiedliche Anschliffhöhen entstehen. Sieht jedenfalls aus wie Absicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück