Küchenmesser mit Olive

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Hi Leute,

Küchenmesser aus 200 lagen (1.2842 und 75ni8). Griffmaterial Olivenholz.

Gesamtlänge 31cm
Klingenlänge 18cm
Dicke am Griff 3,3mm zur Spitze 1,2mm
leicht ballig auf null geschliffen.

Ein Streichholzbildchen habe ich für Hano auch noch drangehängt. :D

0019.jpg


0037.jpg


0052.jpg


029.jpg
 
Hallo Uwe,

heute regnet es ja geradezu Küchenmesser :D

Da ist dir ein wunderschönes Messer gelungen.
Die Form ist mal was anderes, wirkt aber sehr harmonisch und praxistauglich.
Das Griffholz hat es mir auch angetan. So schönes olivenholz sieht man selten.
Einziger kleiner Kritikpunkt. Ich hätte zumindest noch einen etwas höher C-haltigen Stahl oder etwas mit einer Prise Wolfram eingebaut.
Wobei das mein persönlicher Geschmack ist und es natürlich auch auf den Verwendungsweck ankommt.

mfg
Ulrik
 
Hallo Uwe

Das macht weh, so schön. Den Griffabschluss für mich ein wenig anders...
nur wenig. Aber der Rest so GEiiiiiiiiiiiiiiiiiiiL.

Gruss Bobby
 
Diese Küchenhilfe gefällt mir ausgesprochen gut!
Vor allen Dingen die Maserung des Olivenholzes ist ein Traum.:D
 
Sieht mir nach einem sehr brauchbaren Küchenmesser aus. ;)
Schön wie der herrliche Damast mit der Olivenmaserung zusammenpasst.
:super:
 
Hut ab, ist Sehr sehr schön, und sieht auch noch sehr praktisch aus:super:
Die Klinge ist naja wie soll man sagen Wow.......
und erst dass Holz! Grandios

mfg. Wastl
 
Ein Streichholzbildchen habe ich für Hano auch noch drangehängt. :D

Aber doch hoffentlich nicht NUR für Hano! mich hat es jedenfalls auch gefreut!

Ein echter Traum von einem Küchenmesser mit interesanter, nicht alltäglicher Form und absoluter Top-Geometrie :super:

Danke für's zeigen!

Grüße Steffen
 
Ein Traum! Noch selten so etwas schönes gesehen. Den Bildern nach so toll wie die von mir hier favorisierten Küchentiger von Hano und Stefan Mast.

Zwei Fragen eines "Laien": Wie verhält sich die Legierung im täglichen Gebrauch z.B. bei säurehaltigen Lebensmitteln? Und was kostet so ein Oliventiger, wenn man danach fragen darf?

Gruss
Axel
 
Hallo Uwe,

sieht super aus. Ich finde es immer wieder toll, wenn sich Klinge und Griff so harmonisch vereinen.

Hilmar
 
Hallo Uwe -
wunderschöne Materialien in eine harmonische Form gebracht,
die bestimmt gut funktioniert.
Was will man mehr? Tolle Arbeit!
Jost
 
Gefällt mir ausgespochen gut. Vor allem die Griffgestaltung finde ich gut gelungen :super: Liegt sicher super in der Hand.
 
Hallo Uwe,

fertig sieht es prima aus.

Das Griffholzrohmaterial war für seinen ursprünglichen Verwendungszweck viel zu schade...aber jetzt hat es seine Bestimmung gefunden.

Die Maserung passt sehr gut zum Damast.


Weiter so...


Gruß


Markus
 
Hallo Uwe,

ein wunderschönes Küchenmesser absolut sauber gearbeitet.
Auch mir gefällt die Griffgeometrie sehr gut.
Das Messer schreit gerade danach, sich durch einen saftigen Krustenbraten zu schneiden... :super:


Gruß,

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Küchenmesser

Olivenholz ist wirklich ein Hingucker als Griffmaterial
und du hast ein besonders schönes Stück erwischt und
einen besonderes schönen Griff draus gemacht :D

Gruß Olli
 
hallo uwe
da du mich ja schon erwähnst schreib ich natürlich auch was dazu.:steirer:
geiles streichholzbild!!!!

aber auch das gesammte messer steht da in nichts nach.wie schon gesagt ist das holz ne wucht.für mich ist die "aufgestellte"griff position etwas gewönungs bedürftig aber auf keinen fall falsch,einfach mal anderst.:super:
wie hoch ist eigentlich die klinge??
grüsse
hano
 
Hi Leute,

schön das euch das Messer gefällt :).

@ Axel
das Messer läuft wie alle Kohlenstoffstähle bei Säurehaltigen Lebensmitteln an. Für nähere Informationen kannst du dich auch gerne bei mir melden.

Die Griffform ist zwar etwas ungewöhnlich liegt aber für die Arbeit schön in der Hand.

@Hano
Die Höhe der Klinge habe ich vergessen zu messen und das Messer ist schon bei seinem neuen Besitzer.


Danke nochmal für euer Lob

Bis dann

Uwe
 
Oh ein Traum von einen Messer :hehe:
Oliven Holz ist ja eh mein Lieblings Holz
mit was haste den das Holz versiegelt???

Echt gelungenes Meisterwerk

Schönen Abend

Joe
 
Zurück