Küchenmesser mit Schwalbenschwanz

HerbertR

Mitglied
Beiträge
215
Geschafft. Meine erste Kochmesserserie ist fertig. :D :D :D
Küchenmesser aus SB1.
Griff: Ebenholz und Apfel, mit Schwalbenschwanz verbunden.
Wie all die anderen Messer mit der Feile und viel Schweiß aus dem Vollen herausgearbeitet.
(Irgendwann brauche ich auch einen Bandschleifer.)

Petty, GL 195, KL 95, KB 21, KS 2.0 bis 0
Santoku, GL 320, KL 205, KB 59, KS 2,0 bis 0
Gyuto, GL 295, KL 180, KB 48, KS 3,0 bis 0

Für Anregungen, Anmerkungen, Kritik und dergleichen bin ich dankbar.
Danke schon mal im Voraus.

Herbert
 

Anhänge

  • Obstmesser-1-Web.jpg
    Obstmesser-1-Web.jpg
    22 KB · Aufrufe: 261
  • Santoku-1-Web.jpg
    Santoku-1-Web.jpg
    17,7 KB · Aufrufe: 286
  • Gyoto-1-Web.jpg
    Gyoto-1-Web.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 233
  • Gyoto-Griff-Web.jpg
    Gyoto-Griff-Web.jpg
    31 KB · Aufrufe: 147
  • 3-Griffe-Web.jpg
    3-Griffe-Web.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 237
  • 3-Griffe-Schwalben-Web.jpg
    3-Griffe-Schwalben-Web.jpg
    65 KB · Aufrufe: 214
  • Detail-Schwalbe-Web.jpg
    Detail-Schwalbe-Web.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 172
Das ist das erste Mal, dass mir die Verwendung von zweierlei Hölzern am Griff gefällt.
Wirklich schlicht und schön!
:super:
 
Hallo Herbert,
wunderschöne Griffe, wunderbare Messer, gerade weil Du sie gefeilt hast! :super: SB1 und die Klingenstärke sprechen für enorme Schnittleistung. Zwei Fragen hätte ich nur: Welche Stärke hatte das Ausgangsmaterial und wie schwer sind die drei Hübschen?

Gruß,
Carsten
 
Da denkt man immer, alle Designs wären schon umgesetzt.
Aber nö, da kommst du und machst so klasse Griffe dran.
Schwalbenschwanz...tststs auf die Idee muß man erst mal kommen.
Wirklich tolle Küchenmesser von hohem Praxiswert!
 
Sehr schöne Messer und äusserst interessante Griffschalenverbindung!
Vor allem das Petty hat`s mir angetan. :super:
 
Ich glaub du brauchst wirklich nen Bandschleifer. Bei den tollen Messern und das noch gleich in Serie, wirst du dich vor Bestellungen ja kaum retten können. Wenn du dann alles mit der Feile machen willst, hast du richtig was zu tun.
Wie lange hast du denn an einer Klinge gefeilt?

Thorsten
 
Die sehen ja mal echt klasse aus!

Auf so ne Idee muss man erst mal kommen!

Gruß Tim
 
Hallo!
Respeckt-super Arbeiten und sehen supergut aus,würden jederzeit in meiner Küche einziehen dürfen.
Bin eben begeistert.
GRUSS:p:IET
 
Zuerst mal vielen Dank für das ausgiebige Loben :p.:p

@ Yaammoo: Also wie lange ich an einer Klinge feile kann ich nur ca. sagen: etwa 3 bis 4 Stunden plus Schleifen je nach Feinheit der Oberfläche.
Die Zeit ist nicht so wichtig, da es für mich bis jetzt "nur" Hobby und Entspannung ist.

@ Morales: Die Stärke des Ausgangsmaterials war nur ein paar Zehntel mehr. Das Gewicht kann ich nicht sagen, da ich die Messer noch nicht gewogen habe. Das muss ich im Geschäft noch machen.

Bestellungen habe ich noch keine bekommen. Alle meine Messer liegen bis jetzt nur im Keller rum. Eigentlich zu schade. Mal schauen was die Zukunft bringt.

Das mit dem Bandschleifer muss ich jetzt wirklich angehen. Er ist ja schon fertig gezeichnet. Ich habe noch so viele Ideen - auch schon gezeichnet oder skizziert - und wenn ich immer nur feile komme ich nicht hinterher.

Nochmal Danke.
Lieben Gruß Herbert
 
Hallo!
Also deine Küchenmesser machen echt was her. Ganz tolle Werkzeuge!
Wie hast du den Schwalbenschwanz versiegelt? Ich kann mir vorstellen, dass die Verbindung bei Feuchtigkeit leiden könnte (unterschiedliches Aufquellen der 2 Hölzer, ...).
 
Hallo tomancik
Die beiden Hölzer sind an der Schwalbe mit UHU 300 verklebt. Die Griffe sind nur sehr oft geölt.
Ich habe damit sehr gute Erfahrungen bei massiven Tischen und Schneidbrettern gemacht.
Gruß Herbert
 
Zurück